[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 2std sondeln im Wald

Gehe zu:  
Avatar  2std sondeln im Wald  (Gelesen 1450 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Juli 2010, um 15:34:46 Uhr

Habe  manche interesannte Dinge ausgebudelt^^Ich wollte euch über 2 Knöpfe fragen ob die alt sind oder nicht?Auf einen Knopf is eine Geischa mit einen Wedel apgebilden habe die ein wenig mit der Schaufel beschädigt naja.So und der 2 Knopf is länglich mit mit 8 kleinen löchern ?Aja und ein Ring mit einen Eisernen Kreuzt trauf is der von 1 oder 2 Wk ?Und einen Silberne Fläschen aber kein parfümflasche was sol das da stellwen da trauf steht"D.R.P-D-R.G.M u.Ausl.angen ?? kein Plan was das bedeutet ?! So für eure Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus ...


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild 163724.jpg
Bild 163743.jpg
Bild 163756.jpg
Bild 163777.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. Juli 2010, um 16:44:28 Uhr

Hallo Andreas,
D.R.P. heisst soviel wie Deutsches Reichs Patent, D.R.G.M. bedeutet DeutschesReichsGebrauchsMuster. Alles in allem ist dies mit dem heutigen DIN Kürzel zu vergleichen.

Gruss Jan

(versteckt)
#2
21. Juli 2010, um 18:29:15 Uhr


 der ring passt zu wkl,hier mal ein link zu grabenarbeiten,weiter unten sind sehr schöne ringe zu sehen


 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://bleuhorizon.canalblog.com/archives/2007/05/07/3945289.html


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
21. Juli 2010, um 18:53:14 Uhr

Danke  für die Antwort   Super

Offline
(versteckt)
#4
21. Juli 2010, um 18:53:58 Uhr

Hey,

du hast da übrigens auch noch ne Raute von der HJ, falls noch nicht bekannt! Das andere mit dem 8 Löchern ist ein koppelhaken!

Beste Grüße
Garry

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
21. Juli 2010, um 18:56:40 Uhr

Super  danke für die Info Seite  Super

Offline
(versteckt)
#6
21. Juli 2010, um 19:18:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Garry83
Hey,

du hast da übrigens auch noch ne Raute von der HJ, falls noch nicht bekannt! Das andere mit dem 8 Löchern ist ein koppelhaken!

Beste Grüße
Garry

Sorry, sehe dort keine HJ Raute nur eine goldene Eins (Brandschutz) aus der DDR.

mfG

Offline
(versteckt)
#7
21. Juli 2010, um 20:43:23 Uhr

@ Andvari

oha....ich  Brutal...das  kommt davon wenn man  auf den kleinen monitor des Netbooks schaut! Super

Gebe dir bei der Bestimmung zu 100% Recht!

Beste Grüße Winken
Garry

Offline
(versteckt)
#8
21. Juli 2010, um 21:39:42 Uhr

glückwunsch =)

Offline
(versteckt)
#9
22. Juli 2010, um 13:55:32 Uhr

Hallo Andreas!
Zu dem Knopf mit der "Geischa". So um die Jahrhundertwende 19.Jhd. kam ein größeres Interesse für Kultur aus Asien, speziell auch für China und Japan auf. Man versuchte diese Kultur zu immitieren, auch bei Knöpfen. Dieser Knopf kommt in 2 Größen vor. Person mit Fächer vor ein Mauer dahinter Turm und Baum . In Anschluß postere ich mal ein besser erhaltenes Exemplar ( Pressblech auch am Rand beschädigt).
Gruß Derfla


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Pilgerz.Magdeb.Unbenannt-Scannen-04.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
22. Juli 2010, um 16:21:27 Uhr

Danke für Antwort ich hatte überall im nez gesuch wurde net Fündig^^

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor