| | Geschrieben von Zitat von Derfla Die Münze dürfte ein Wiener Pfennig sein unter Albrecht III ab 1388. Münzstätte Wien. Bindenschild im Dreipaß umgeben von AL-B-t` in den äußern Winkeln des Dreipaßes gotische Blätter CNA F2). Bin mir aber nicht ganz sicher. Die Münze müßte einseitig geprägt sein, was nicht ganz klar aus dem Bild hervorgeht. Bin auch die Pfennige von Leuchtenberg, was auch in Frage kommen könnte, durchgegangen aber ohne Erfolg. Derfla 
|
| | |
Hallo Derfla,
ist schon richtig mit Albrecht III., bei den Leuchtenbergern ist der Bindenschild eigentlich nicht so spitz zusammenlaufend,
auch die Buchstabenfolge gibt' bei denen nicht.
Albrecht III. (1365-1395), Silbergehalt lt. CNA ist 0,554.
Gruss Walker