[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 3 Fibeln,2Messerbeschl,5 Silbermünzen,Schnalle,Ufos

Gehe zu:  
Avatar  3 Fibeln,2Messerbeschl,5 Silbermünzen,Schnalle,Ufos  (Gelesen 1842 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. November 2015, um 19:24:43 Uhr

War wieder auf meinem Fibelacker.
Eine Slawische Bügelfibel,Scheibenfibel, das andere ist mir nicht bekannt der Typ.
2 Schöne Silbermünzen
Wer was weiß immer schreiben Zwinkernd



Es sind 29 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC05992.JPG
DSC05995.JPG
DSC05996.JPG
DSC05997.JPG
DSC05998.JPG
DSC05999.JPG
DSC06000.JPG
DSC06002.JPG
DSC06003.JPG
DSC06004.JPG
DSC06005.JPG
DSC06006.JPG
DSC06007.JPG
DSC06008.JPG
DSC06009.JPG
DSC06010.JPG
DSC06011.JPG
DSC06012.JPG
DSC06013.JPG
DSC06014.JPG
DSC06016.JPG
DSC06017.JPG
DSC06018.JPG
DSC06019.JPG
DSC06020.JPG
DSC06021.JPG
DSC06022.JPG
DSC06023.JPG
DSC06024.JPG
Offline
(versteckt)
#1
22. November 2015, um 19:47:07 Uhr

Boooar ....da sind ja alle Sachen geil SchockiertSuper

gruß chris

Offline
(versteckt)
#2
22. November 2015, um 19:51:55 Uhr

echt geile Ausbeute  Applaus

die 3. Fibel könnte ein Niemberger Typ nach Almgren Gr. VI sein  Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Fibel Tafeln


 Winken Pomo

Hinzugefügt 22. November 2015, um 20:43:59 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.harja.dk/administration/pdf/Harja%20Fibel%20Tabel%20-%20Udg.%201.0.pdf



hoffe der Link funzt jetzt  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 22. November 2015, um 20:43:59 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
22. November 2015, um 20:44:32 Uhr

Bild 8/9 ist Stadt Magdeburg, 1/24 Taler (15)7?.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#4
22. November 2015, um 21:39:38 Uhr

Nun Bild 2 u.3 vermute ich mal weißt eh schon. Aber für alle die nicht suchen wollen der Link dazu:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/saenn/item.php5?id=18273&lang=en

Gruß Aslan

Offline
(versteckt)
#5
22. November 2015, um 21:47:25 Uhr

Die Quali ist gar nicht sooo super, aber die Funde an sich sind geil. Mir gefällt die kleine gebogene Fibel besonders. Dies hier ist auch slawisch und gar nicht mal so häufig:

Im großen und ganzen ein klasse Komplex. Glückwunsch. Vielleicht kommen noch ältere Coins.


PS: POMO hast Recht, klasse Fibel. Genau Deine Epoche...was  Zwinkernd




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC06010.jpg

« Letzte Änderung: 22. November 2015, um 21:51:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
22. November 2015, um 21:56:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Peperoni
PS: POMO hast Recht, klasse Fibel. Genau Deine Epoche...was  Zwinkernd

 Küsschen kannst wohl sagen. Hab die Tage auch paar schöne Slawenfunde gemacht...werd ich noch zeigen Zwinkernd

Geschrieben von Zitat von Peperoni
Dies hier ist auch slawisch und gar nicht mal so häufig:

nun klär uns mal auf...hatte an ein Stück Segmentgürtel gedacht  Grübeln

Offline
(versteckt)
#7
22. November 2015, um 22:04:15 Uhr

Das ist mal ein suuuper Geiler Fundkomplex   Applaus Applaus Applaus

Da könnte man meinen, das dies alles auf deinem Zauber Acker wächst  Super Super

Glückwunsch, zu dem tollen Fundkomplex.  WAU  Schockiert Schockiert Schockiert


@ Pomo, Danke für den tollen Fibel Link  Super Applaus

Offline
(versteckt)
#8
22. November 2015, um 22:16:19 Uhr

Bild 10 und 11 ist ein kupfer pfennig von Reuss-Obergreiz.
Gabs nur 1787 und 1789
F.R.P.
Fürstlich Reuss-Plauen

Offline
(versteckt)
#9
22. November 2015, um 22:23:08 Uhr

So sieht es aus Heini  Super

Offline
(versteckt)
#10
22. November 2015, um 22:39:48 Uhr

Bild 3 ist ein Stück 1/24 Taler (Groschen) 1597 Minden, Bistum Anton von Schauenburg 1587-1599.



Offline
(versteckt)
#11
22. November 2015, um 22:58:06 Uhr

Was ein toller Fund!!! Wahnsinn!  Schockiert
Gruß

Offline
(versteckt)
#12
22. November 2015, um 23:39:28 Uhr

 Applaus  Applaus  Applaus respekt
Die Silbernen sind toll und dann noch mit Sachsen Wappen  Küsschen 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
23. November 2015, um 05:46:16 Uhr

Echt cool vielen Dank Leute ich mache nochmal bessere Fotos war schon etwas dunkel.Peperoni habe so ein Beschlag schon einmal gefunden nur größer im letzten Komplex.Die Bügelfibel davon habe ich schon 4 o 5 halt immer mit anderen Mustern oder Größe.

Offline
(versteckt)
#14
23. November 2015, um 08:48:58 Uhr

Super Funde Super Applaus, und gute Erhaltung. Das Regt einem wieder richtig an.


gruß,                           Copper Smiley

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor