[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 3 mal Knöpfe

Gehe zu:  
Avatar  3 mal Knöpfe  (Gelesen 589 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. April 2012, um 21:20:30 Uhr

Hallo, nach langer suche heute fand ich leider nichts ausser ein paar knöpfe , der erste müsste silber sein , bin nur mit dem finger etwas drüber dann glänzte er schon, er hat einen durchmesser von 22mm, der zweite kupfer ? hat zumindest einen grünspan irgendwas ist auch vorne drauf kann es aber leiter nicht erkennen, er hat einen durchmesser von 18mm, der dritte hmm ja wird was neuzeitliches sein durchmesser 17mm aus welchen material weis ich nicht , das vierte teil ist etwas seltsam, dachte zuerst ein knopf , und die öse ist abgerissen, aber beim genaueren betrachten ist das loch aussermittig und irgendwas steht da auch drauf, durchmesser 24mm material kann ich auch nicht sagen, keines von denen ist jedenfalls magnetisch.

wär echt super wenn wir jemand bei der bestimmung helfen könnte und wie ich die teile sauber bekomme ohne sie kaputt zu machen


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ov_img_01762.jpg
ov_img_01782.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. April 2012, um 21:26:08 Uhr

bilder sind leider ein bisschen klein.........
 Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. April 2012, um 21:30:28 Uhr

ja irgendwie zeigt mir das forum seit 2 wochen immer einen fehler an wenn ich sie grösser mache  :-

Attachment upload directory error

Hinzugefügt 29. April 2012, um 10:16:47 Uhr:

ok ein neuer versuch  :Smiley

Hinzugefügt 29. April 2012, um 12:17:56 Uhr:

kann mir jemand eine seite geben wo ich nachschauen kann ?


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0181.jpg
IMG_0184.jpg
IMG_0185.jpg
IMG_0186.jpg
IMG_0187.jpg
IMG_0188.jpg
IMG_0189.jpg
IMG_0190.jpg

« Letzte Änderung: 29. April 2012, um 12:17:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
29. April 2012, um 12:21:35 Uhr

wart einfach noch ein bisschen,die photos sind schon deutlich besser,da meldet sich bestimmt noch jemand,der dir die genau bestimmen kann.

Offline
(versteckt)
#4
29. April 2012, um 16:44:23 Uhr

Hallo  Winken

Das erste ist leider kein Silber, aber dafür ein wirklich hübscher Arsenbronzeknopf! Sieht mir gedreht aus mir angelöteter Öse, kann das hinkommen? Genauer erkennen kann ichs leider nicht  Unentschlossen
Hier ist eine schöne Auswahl an Knöpfen zu sehen:  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.scheibenknopf.de/


Das Vierte ist übrigens auch ein Knopf, da warst du schon richtig gelegen. Kannst du entziffern was auf der Rückseite steht?

 Winken

Offline
(versteckt)
#5
29. April 2012, um 16:54:54 Uhr

Bei den ersten beiden denke ich ca 18tes Jh,der Scheibenknopf evtl Ende 18tes bis Anfang 19tes.
Der letzte dürfte 19tes bis Anfang 20stes sein. Könnte auf der Rückseite EXTRA FEIN stehen?
Der kleine ist von einer Unterhose? Huch

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#6
29. April 2012, um 17:17:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tincca
Bei den ersten beiden denke ich ca 18tes Jh,der Scheibenknopf evtl Ende 18tes bis Anfang 19tes.
Der letzte dürfte 19tes bis Anfang 20stes sein. Könnte auf der Rückseite EXTRA FEIN stehen?
Der kleine ist von einer Unterhose? Huch

Gruß Tincca

Das könnte passen, allerdings würde ich den 2. Knopf wegen der Ösenform etwas jünger als den ersten einschätzen.
Ich bezeichne diese Knöpfe wie der auf Bild 3 auch immer als Unterhosenknöpfe - ob sie nur dort verwendet wurden, k.A.

 Winken



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
29. April 2012, um 17:24:45 Uhr

hi, danke für die bestimmung,

@Ratzfatz
was meinst du mit gedreht ? hab nochmal 2 photos und etwas versucht die dinger vorsichtig zu reinigen, die seite kennn ich hab da echt jeden knopf durch aber konnte genau den gleichen leider nicht finden, aber ähnliche waren dabei, steht bei der seite auch irgendwo eine zeiteinschätzung dabei ?

@Tincca
leider kann ich noch nichts lesen was drauf stehen könnte, aber versuch mal weiter zu reinigen




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0197.jpg
IMG_0198[1].jpg
Offline
(versteckt)
#8
29. April 2012, um 17:56:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Snowball
hi, danke für die bestimmung,

@Ratzfatz
was meinst du mit gedreht ?



Damit meine ich die Herstellungsart des Knopfes:

Die nächste Variante sind Knöpfe, die im Zweiformguss hergestellt wurden. Nach dem Gießen sind im zweiten Arbeitsschritt jeweils die Rück- und Vorderseite abgedreht worden, um eine möglichst glatte Oberfläche zu erzielen. Oftmals wurde auf der Rückseite ein Stumpf stehen gelassen, in den anschließend eine Öse eingelötet wurde. Die Vorderseite wurde geschliffen und dann poliert und evtl. mit Motiven verziert.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Quelle



Warte mal bis sich Derfla meldet, der kann dir alle Knöpfe lehrbuchmäßig bestimmen  Super



PS: und keine Angst, Arsenbronze enthält KEIN Arsen  Zwinkernd



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
29. April 2012, um 18:03:42 Uhr

 Grinsend

ja das mit dem drehen und polieren könnte hinkommen, hab mich schon gewundert warum der so glänzt obwohl ich nur mit dem fingernagel etwas saubergemacht hab  Schockiert silber war mein erster gedanker  Küsschen   aber trotzdem schaut er schön aus auch wenn es kein silber ist, vorallem hat nirgendswo ne macke oder sonstiges, beim letzten kann ich jetzt fein lesen auf der rückseite, mehr kann ich nicht erkennen, da er an der stelle aufgerissen ist

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor