[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 3. Nachsondeln - 3. Versuch Beitrag zu erstellen

Gehe zu:  
Avatar  3. Nachsondeln - 3. Versuch Beitrag zu erstellen  (Gelesen 955 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. April 2012, um 08:20:35 Uhr

Hallo Zusammen!

Nachdem wir vor einigen Wochen einen TOP-Acker gefunden hatten und den auch mit mehreren Leuten schon 2 mal besucht haben , waren wir gestern nun zum 3. mal dort.
Der wurde frisch gepflügt und das hat sich echt wieder gelohnt. Bisher haben wir insgesamt ca 70 Münzlein und diverse andere schöne Sachen ( Petschaft, Apothekergewicht, diverse Plomben und Verzierungen usw. ) da raus geholt. Muß mal ein Markt-oder Handelsplatz entlang eines sehr alten Handelsweges gewesen sein.
Leider konnten wir nur zu zweit nachsondeln da der 3 . Mann arbeiten mußte.  Verlegen

Nun zu den Fundsachen.
1 kleine Billonmünze (siehe Bild)
1 Pfennig 1806..66? Rückseite steht 360 Einen Thaler
 ... Pfennig irgendwas 1...4 leider sehr schlechter Zustand
1 Pfennig K.S.
1 Rentenpfennig 1924
2 Pfennige   18....  Sachsen
2 Pfennige   1875 DR
1 Pfennig     1876 DR
20 Pfennige 1887 DR
10 Pfennige  ................ tot

Wenn jemand ein paar Ideen hat zu den Sachen auf den Einzelbildern wäre ich sehr dankbar. Vor allem was es ist und zeitliche Bestimmung . Diese große runde Scheibe ist vorn wie hinten glatt und schon die 2. die wir dort gefunden haben. Kann es sein das dies ein "Münzrohling" ist ?
Das Gesicht ist auf der Rückseite ganz glatt und in dem verzierten Teil fehlt wie üblich leider wieder mal der (vermutlich) Edlestein der da mal eingefasst war.
Den Deckel mit der Figur würde ich als Pfeifendeckel sehen ?
Den halbrunden großen Ring kann ich gar nicht zuordnen.

Nachdem ich die letzten Suchtage (je ca 10 Stunden) immer wieder auf "ärmliche" Gegenden gestoßen bin und ausser der schönen Gegend nichts nettes gefunden habe baut einen so ein Tag ( in netter Begleitung  Küssen )  wieder richtig auf.  Smiley

LG
Andre

Da ich jetzt schon 2 mal vergeblich versucht habe den Beitrag einzustellen werde ich die Bilde mal separat nachliefern. Keine Ahnung was da los ist. Das lädt ewig und dann passiert nichts mehr.

Hinzugefügt 30. April 2012, um 08:33:15 Uhr:

Man das hängt aber  Traurig

Hinzugefügt 30. April 2012, um 08:42:04 Uhr:



Hinzugefügt 30. April 2012, um 08:49:39 Uhr:




Es sind 13 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0001.jpg
IMG_0024.jpg
IMG_0028.jpg
IMG_0029.jpg
IMG_0031.jpg
Lü (2).jpg
Lü (3).jpg
Lü (4).jpg
Lü (5).jpg
Lü (6).jpg
Lü.jpg
Si (2).jpg
Si.jpg

« Letzte Änderung: 30. April 2012, um 08:49:42 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
30. April 2012, um 08:56:21 Uhr

Hallo Andre,
der Nachteinsatz hat sich ja gelohnt ! Applaus
Sehr schöne Funde.

Weiter so Super

lg
thommy

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
30. April 2012, um 09:02:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Thommy
der Nachteinsatz hat sich ja gelohnt

"Nachsondeln" , nicht  Nacht....  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
30. April 2012, um 09:03:53 Uhr

Klasse Funde !!! Applaus Applaus Applaus

das letzte Bild ist ein Kinder-Bügeleisen. Die wurden mit glühender Holzkohle befüllt.

Hinzugefügt 30. April 2012, um 09:08:58 Uhr:

Das 4. von oben rechts z.B
Bügeleisen für ne Puppenstube


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bügeleisensammlung.jpg

« Letzte Änderung: 30. April 2012, um 09:08:58 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
30. April 2012, um 09:09:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Karatio
"Nachsondeln" , nicht  Nacht....  Zwinkernd

.....stimmt.....! Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
30. April 2012, um 09:42:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von spitz
das letzte Bild ist ein Kinder-Bügeleisen. Die wurden mit glühender Holzkohle befüllt


Wow! Klasse , danke für das Bild und den Tip mit dem Bügeleisen. Darauf wäre ich nie gekommen. Das findet man glaube nicht alle Tage aufm Acker.  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#6
30. April 2012, um 10:19:24 Uhr

Wow da haste ja abgeräumt  Schockiert
Und der silber groschen erst Schockiert
Gestern hab ich auch meine erste münze gefunden die gleiche wie deine  Lächelnd
2 pfennig 1875 Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
30. April 2012, um 12:02:46 Uhr

 Hallo Andre,

Schick schick ,ist nun die 5 silberne von da Irre .

Wie immer schöne funde.

mfg steve

Offline
(versteckt)
#8
30. April 2012, um 12:09:55 Uhr

 Boh schöne Funde, der Silbergroschen sieht ja mal richtig gut aus  Schockiert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
30. April 2012, um 13:47:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von werfeldraf
schöne Funde, der Silbergroschen sieht ja mal richtig gut aus

Ja aber erst nach dem putzen, der war total schwarz.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
30. April 2012, um 14:19:52 Uhr

halbrunde Ringe - so wie deiner am pic - hab ich schon so einige auf Äcker gefunden. Wundere mich auch immer, was die mal gewesen sein könnten.....

Offline
(versteckt)
#11
30. April 2012, um 14:27:11 Uhr

Könnte daran liegen das man nur extrem kleine Bilder hier hochladen kann. Nur 1mb~

Offline
(versteckt)
#12
30. April 2012, um 14:35:40 Uhr


Hab nachgeschaut.
Es könnte ein umlaufender Rand eines Pferdegeschirrs (Wagenteil) sein.
(Frgt. einer runden, durchbrochen gearbeiteten Scheibe mit zentraler geschwungener Herzform mit Durchbohrung, die über rautenförmige Stege mit dem umlaufenden Rand verbunden ist)......
siehe unter.......Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://kelten-roemer-ev.de/startseite.html.......


Acker in Bezug auf Pferde....wäre ev. möglich?

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor