[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 3 Stunden auf sonnigem Acker 50 Musketenkugeln

Gehe zu:  
Avatar  3 Stunden auf sonnigem Acker 50 Musketenkugeln  (Gelesen 728 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. April 2014, um 18:36:52 Uhr

Hi,
anbei ein Fundkomplex von Bauers Acker.

Die über 50 Musketenkugeln ordne ich den Napoleonischen Kriegen zu. Aufgrund dreier Knöpfe der
Französischen Linieninfanterie.
2x 6 Kreuzer Hessen,Knöpfe,Stück einer Schere, Beschlag der vergoldet war,Kleine Schnalle ca 2x1cm

Es wundert mich nur ein wenig, das ich ausser Kugeln und Knöpfe nichts weiteres des Kampfes gefunden habe.

Gruß Mäx


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

001.JPG
002.JPG
003.JPG
004.JPG
005.JPG
Offline
(versteckt)
#1
06. April 2014, um 18:43:00 Uhr

kompliment, da hats geknallt, da würde ich in der umgebung, wenn möglich, weiter suchen

lg bernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. April 2014, um 18:48:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von nirvana1
kompliment, da hats geknallt, da würde ich in der umgebung, wenn möglich, weiter suchen

lg bernd

Ja ich war die Woche schon, habe ausserhalb des Umkreises, etwa 50x50 Meter keine weiteren Kugeln gefunden. Insgesamt kamen auf der Fläche über 100 Stück.

Gruß Mäx

Offline
(versteckt)
#3
06. April 2014, um 18:50:30 Uhr

Hi Mäx

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu den schönen Funden. Ein super Tag wurde ich mal sagen.  Super

Aber hab ich was auf den Augen ? Ich seh da nur ein Franzosenknopf auf den Bildern.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#4
06. April 2014, um 18:51:51 Uhr

Vielleicht war da mal ein Schießstand

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
06. April 2014, um 18:52:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Hi Mäx

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu den schönen Funden. Ein super Tag wurde ich mal sagen.  Super

Aber hab ich was auf den Augen ? Ich seh da nur ein Franzosenknopf auf den Bildern.

Servus
Rizzo

Ja, die anderen 2 sind unleserlich und habe ich aufgrund der Größe, Schriftreste und Knopfrückseite bestimmt

Gruß Mäx

Offline
(versteckt)
#6
06. April 2014, um 18:58:50 Uhr

Interessant finde ich die Blumenmuster Knöpfe im Zusammenang mit einem Franzosenknopf und Musketenkugeln.

Wer hat dort gekämpft?


.

Offline
(versteckt)
#7
06. April 2014, um 19:02:11 Uhr

Ach so deshalb.
Nun bei drei Franzosenknöpfen glaub ich eher nicht an nen Schießstand.
Wenn keine deformierten Kugeln dabei wären , dann würde ich auf nen Lagerplatz tippen.
Ich denk schon, dass dies ein Gefechtsort sein könnte. Evtl musst du den Suchkreis nur noch erweitern. es kam schon mal vor, das sich ein Gegner nach einer Salve sofort auf ne günstigere Position zurückgezogen hat und dann dort das eigentliche Feuergefecht stattfand.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#8
06. April 2014, um 19:07:11 Uhr

Schöne Funde, da gings ganz schön rund Fechten

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
06. April 2014, um 19:12:05 Uhr

@ Rizzo

es kamen etwa 10 deformierte raus. Ich Frage mich eigentlich nur, wieso die da alle zum erliegen kamen. Fliegen ja
100-300 Meter, wenn ich mich recht erinnere. Das heißt, da es keine Anhöhe in der Nähe gibt sind die nach dem Schuß
alle da gelandet. Sprich die haben ihr ziel verfehlt und das wer das Ende der Flugbahn, vielleicht finde ich auch darum nichts
anderes.

Ein Gefechtsort ist es auf jedenfall, da kenn ich die Äcker in der Umgebung zu gut. Diese Häufung ist nicht normal.

Die sind vielleicht 100 Meter wo anderst gestanden?

Ist mein Gedankengang richtig?

Gruß Mäx

Offline
(versteckt)
#10
06. April 2014, um 19:14:17 Uhr

Dann mal Glückwunsch zu den 100 Murmeln, ich freue mich auch heute noch über jede Musketenkugel  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
06. April 2014, um 19:14:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Suworow_Museum
Interessant finde ich die Blumenmuster Knöpfe im Zusammenang mit einem Franzosenknopf und Musketenkugeln.

Wer hat dort gekämpft?


.

Napoleon, Koalitionskrieg 1805

Gruß Mäx

Offline
(versteckt)
#12
06. April 2014, um 19:22:11 Uhr

Könnte auch so gewesen sein, dass die Franzosen aufmarschierten, der Gegener gab ne Salve auf sie ab, die Franzosen marschierten unbeeindruckt weiter und der Gegner hat sich daraufhin zurückgezogen.
Ich hab bei mir hier daheim auch ein paar so Stellen aus dem 1805er Feldzug, da war es genau so.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#13
06. April 2014, um 19:22:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Suworow_Museum
Interessant finde ich die Blumenmuster Knöpfe im Zusammenang mit einem Franzosenknopf und Musketenkugeln.
Wer hat dort gekämpft?
Die Knöpfe liegen in ganz Deutschland auf den Äckern rum , egal ob da Napoleon war, gekämpft wurde oder aber auch nicht.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#14
06. April 2014, um 19:57:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mäx1
Ja, die anderen 2 sind unleserlich und habe ich aufgrund der Größe, Schriftreste und Knopfrückseite bestimmt

Hi

...unbedingt zeigen.
Glückwunsch zum Revoknopf, der sieht toll aus.

Gruß Zeitzer- gerade zurück vom Franzosenacker wo außer einer kaputten Schuhschnalle nix zu finden war.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor