puuh, waren das 3 anstengende Tage suchen

. Hat sich aber wahrlich
gelohnt die Arbeit. Abgesucht habe ich einen Fundplatz der Röm.
Kaiserzeit. Was schlimm war, waren die vielen Granatsplitter das
viele Staniolpapier (Kaugummi), und die Reste von Patronenhülsen
die beim Ackern auseinandergerissen wurden. Dazu noch die Hitze
und der viele Staub der bei jeden Windstoß hochgewirbelt wurde.
Wann gibts bloß wieder Regen? Aber ich will nicht Jammern. Wenn
es was zu hohlen gibt, reitzt man seine Grenzen ja bekanntlich aus.
Zu den Funden: 2 Röm. Münzen

(Wahnsinn das in unserer Gegend),
einer kleinen Fibel und dann diese große Ringfibel

wo mein Vater
sagte die hat damals wohl ein bedeutender Mensch getragen. Dann
war noch der Adler und eine ätere Neuzeitliche Münze ( kann mir jemand
die bestimmen?). Ach was sage ich, es gefällt mir alles. Nach so einen
Erfolgreichen Wochenende kann ich ja nur zu Frieden sein

.
Hier die Funde.
Gruß, Copper