[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 3 UFOs. Bräuchte Hilfe.

Gehe zu:  
Avatar  3 UFOs. Bräuchte Hilfe.  (Gelesen 589 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Januar 2012, um 22:59:54 Uhr

Hallo zusammen.

Ich habe angefangen die Funde vom letzten Jahr durchzusehen. Beim Nahe Hochwasser (Anfang 2011) sind die drei Fundstücke zum Vorschein gekommen.
Kann mir jemand was genaueres dazu sagen? Bei Bild 1 & 2 habe ich keine Ahnung um was es sich handeln könnte.
Vor allem wäre es für mich interessant wie alt die Stücke sind.

Bild 1:
Material ist Messing. L x B x H  - 3,2 x 2,9 x 3,0cm
An den Seiten sind Imbuss-Schrauben.

Bild 2
Eisen. L x B 19 11cm. Materialdicke 1mm. Auf einer Seite sind noch Reste von Papier oder Stoff vorhanden.
Dachte spontan an eine Öffnung von einem Zelt (Kaminrohr oder so).

Bild 3 & 4:
Das Essgeschirr besteht aus Eisen mit einem dünnen nichtrostendem Überzug.
LxBxH  21 x 16 x 3cm
Kann jemand was zum Alter sagen? Vor oder nach 1945?

Gruß Liesi







Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

UFO 01.jpg
UFO 02.jpg
UFO 03a.jpg
UFO 03b.jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. Januar 2012, um 10:32:07 Uhr

das erste ist wohl eine art rolle alt wird sie nicht sein imbussschrauben gibt es ja noch nicht soooo lange.bild 2 wird ein pressring für eine dichtung sein wie z.b.an einen boiler deswegen die stoff oder pape reste.

Offline
(versteckt)
#2
09. Januar 2012, um 10:46:48 Uhr

zum letzten bild (essgeschirr ) würde ich sagen das es vor 1945 zum aufbewahren oder essen von suppen, kann aber nichts genaues dazu sagen

was manch einer alles mit nach hause nimmt Smiley

Offline
(versteckt)
#3
09. Januar 2012, um 10:55:49 Uhr

Moin,

der Form nach zu urteilen ist es US Army Essgeschirr aus Edelstahl. Kann man heute immer noch erwerben. Eben nach diesem Standard produziert. Bietet jeder zweite Outdoor/Camping Shop an.
Vom Zustand her, lag es noch nicht lange dort. Sind irgendwelche Zahlen/Buchstaben zu sehen?


Gruß Mücke

Offline
(versteckt)
#4
09. Januar 2012, um 17:29:51 Uhr

Kann auch ein Türlaufschanier sein.....

Offline
(versteckt)
#5
09. Januar 2012, um 17:53:35 Uhr

Das ganze ist ehrlich gesagt für die Tonne. Zwinkernd Das Zeug hat in etwa das Alter wie die Spielkarten im Hintergrund. 80´ er - 90´ er

Trotzdem weiterhin GutFund.

Gruß Mücke

Offline
(versteckt)
#6
09. Januar 2012, um 18:16:13 Uhr

Das Erste Teil ist ein Scharnier für eine Seiten oder Heckklappe eines LKWs oder Anhängers, Landwirtschaftlichen Gerät. durch die zwei löcher wurde es an denn Rahmen des Fahrzeugs geschraubt. An dem Bolzen war die Klappe mit Gegenstück montiert. Die 2 Scheiben auf dem Bolzen sind Distanzstücke die zum Ausgleich des Längsspiel.

Gruß Fuchs 

Offline
(versteckt)
#7
09. Januar 2012, um 18:19:22 Uhr

da muss ich dir vollkommen recht geben (Für die Tonne), würde aufs selbe kommen wenn ich die ständig gefundenen fischdosen mitnehmen würde Idiot
aber das liegt jedem selbst überlassen ob er sein zuhause zum müllcontainer machen will, anstat schöne antike funde zu betrachten...

gruß hansi Suchen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
09. Januar 2012, um 22:07:36 Uhr

Hallo

Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge und die schnelle Hilfe/Bestimmung.
Wieder was dazu gelernt :-) und ab in den Metallschrott (eure Aussagen waren eindeutig).
Vielleicht finde ich ja beim nächsten mal was besseres.

Grüße Liesi


Offline
(versteckt)
#9
09. Januar 2012, um 22:10:09 Uhr

Hauptsache irgendwas Liesi Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
09. Januar 2012, um 23:36:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mücke
Moin,

der Form nach zu urteilen ist es US Army Essgeschirr aus Edelstahl. Kann man heute immer noch erwerben. Eben nach diesem Standard produziert. Bietet jeder zweite Outdoor/Camping Shop an.
Vom Zustand her, lag es noch nicht lange dort. Sind irgendwelche Zahlen/Buchstaben zu sehen?


Gruß Mücke
Hallo. Hatte ich ganz vergessen. Sind leider keine Stempelungen vorhanden.
Gruß Liesi

Offline
(versteckt)
#11
10. Januar 2012, um 00:17:51 Uhr

Ob Schrott oder kein Schrott das liegt im Auge des Betrachters. Ab einer Tonne Metallschrott gibt es 170€ beim Schrotty.  Zwinkernd  Hauptsache man war in der Natur und hat seinem Hobby gefrönt.

Gruß Fuchs 

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...