[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 3-Knöpfe

Gehe zu:  
Avatar  3-Knöpfe  (Gelesen 988 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Oktober 2012, um 11:38:54 Uhr

Hallo---wer kann mir die Knöpfe Bestimmen...gr.wurmsonde


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

001.jpg
002.jpg
003.jpg
004.jpg
005.jpg
006.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. Oktober 2012, um 11:40:30 Uhr

knöpfe der deutschen kriegsmarine, die finde ich sogar hier aufm land   Grinsend

  Winken

Offline
(versteckt)
#2
17. Oktober 2012, um 12:22:00 Uhr

Sherlok ist es normal das auf der Rückseite Paris steht bei einem Knopf der Deutschen Kriegsmarine? Habe nähmlich den Selben gefunden mit Paris.
Danke und Gruss Paul.

Offline
(versteckt)
#3
17. Oktober 2012, um 14:06:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
hier aufm land


ich schätze auch marinesoldaten hatten mal heimurlaub..und im allgemeinen wiedersehensfreudetechtelmechtel mit der holden sind dann eben die knöppe abgeflogen Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
17. Oktober 2012, um 14:11:18 Uhr

und die Bilder  5und 6 ist er auch Deutsch und wie alt??

Offline
(versteckt)
#5
17. Oktober 2012, um 14:29:36 Uhr

Die letzten beiden Bilder dürften Französisch sein.

Offline
(versteckt)
#6
17. Oktober 2012, um 15:07:35 Uhr

Die ersten beiden Deutsch.Der letzte Französischen Marine.
ist der Knopf Flach oder Gewölbt?

GugF

Offline
(versteckt)
#7
17. Oktober 2012, um 15:27:13 Uhr

ich vermute auch der letzte ist franzose. die belgier hatten auch solche knopfösen.
bekannter knopfhersteller lüdenscheid, bei manchen steht hinten drauf extra fein.

  Winken

Offline
(versteckt)
#8
17. Oktober 2012, um 16:03:54 Uhr

Die ersten beiden können genau so gut auch Franzosen sein... Der Letzte mit der Langöse 1870, Erster Weltkrieg.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#9
17. Oktober 2012, um 16:05:38 Uhr

Hallo

Hier mal ein paar Bilder von deutschen Wk2 Kriegsmarineknöpfen.

Der letzte Knopf ist ein französischer Marineknopf, siehe letzten Anhang.
Wurden bis in den 2. Wk hinein getragen.

Schöne Grüsse
Rizzo


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild (6).jpg
Bild (8).jpg
Offline
(versteckt)
#10
17. Oktober 2012, um 16:13:39 Uhr

Die Franzosen hatten fast identische Knopps- Fallou Seite 277. Oder französische Knopfhersteller haben wieder mal nach Deutschland geliefert- würde das "Paris" erklären.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#11
17. Oktober 2012, um 16:21:36 Uhr

Hier mal einer von der Deutschen Kriegsmarine



[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_kopf 001.jpg
K800_kopf 002.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
17. Oktober 2012, um 17:19:49 Uhr

der Knopf ist Gewölbt

Offline
(versteckt)
#13
18. Oktober 2012, um 12:28:44 Uhr

Hier mal der Knopf, den Zeitzer meint (Fallou S.277)

Servus
Rizzo


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor