[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 3.KW mit Franzknopf, Drehküken...

Gehe zu:  
Avatar  3.KW mit Franzknopf, Drehküken...  (Gelesen 1078 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Januar 2014, um 11:16:24 Uhr

Hier mal meine Funde dieser Woche. Lustig ist der Audi-Flaschenöffner, der wie neu aussieht. Wie letzte Woche wieder einmal ein Nummernknopf und ein paar andere Knöpfe. Der kleine Zapfhahn wurde an zwei verschiedenen Tagen gefunden und passt gut zusammen. Mein erster mit einer Punze und wer diese zuordnen kann, meldet sich bitte zu Wort!  Smiley   Ansonsten die üblichen Funde. Münzen sind extra gepostet und die Messerkrönchen ebenfalls.
Danke für eure Meinungen!  Super


Es sind 14 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1024_3.KW 2014 Bleikugeln.JPG
K1024_3.KW 2014 Bleiufo.JPG
K1024_3.KW 2014 Drehküken 1.1.JPG
K1024_3.KW 2014 Drehküken 1.2.JPG
K1024_3.KW 2014 Drehküken 1.3.JPG
K1024_3.KW 2014 Franzknopf.JPG
K1024_3.KW 2014 Fundkomplex.JPG
K1024_3.KW 2014 Knopf 1.JPG
K1024_3.KW 2014 Knopf 2.JPG
K1024_3.KW 2014 Knöpfe.JPG
K1024_3.KW 2014 Marke.JPG
K1024_3.KW 2014 Münzen.JPG
K1024_3.KW 2014 Plomben.JPG
K1024_3.KW 2014 Schnalle.JPG
Offline
(versteckt)
#1
18. Januar 2014, um 11:19:32 Uhr

Schöne Funde Carsten  Super
Der Nummernknopf und das Drehküken mit Anhang finde ich am schönsten.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
18. Januar 2014, um 11:26:54 Uhr

Toller Fundkomplex.....der Franzosenknopf ist ja mal sehr gut erhalten       Super

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#3
18. Januar 2014, um 11:30:06 Uhr

Moin,
Bild 11 ist auch ein Franzosenknopf, leider nicht schön erhalten wie der andere.

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#4
18. Januar 2014, um 11:30:36 Uhr


Hi Carsten,

Drehküken ca. 15 - 17 Jahrhundert  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
18. Januar 2014, um 11:32:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von xxl-lutz
Moin,
Bild 11 ist auch ein Franzosenknopf, leider nicht schön erhalten wie der andere.

Gruß xxl-lutz

Habe ich auch vermutet, aber der ist leider hin. Traurig

Offline
(versteckt)
#6
18. Januar 2014, um 12:18:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Schöne Funde Carsten  Super
Der Nummernknopf und das Drehküken mit Anhang finde ich am schönsten.

Gruß Michael

dito, findet man eher selten so komplett
Gratuliere!!!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. Januar 2014, um 12:23:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobster
dito, findet man eher selten so komplett
Gratuliere!!!

Danke Tobias, ob die nun wirklich zusammen gehörten, kann ich nicht sagen. Wie geschrieben zwar auf einem Feld gefunden, aber an zwei verschiedenen Tagen und Stellen.

Offline
(versteckt)
#8
18. Januar 2014, um 12:51:10 Uhr

Das 15. Jh. ist für den Zapfhahn und das Drehküken zu früh angesetzt. Ist das Merkzeichen ein Engelskopf ?

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
18. Januar 2014, um 12:54:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Das 15. Jh. ist für den Zapfhahn und das Drehküken zu früh angesetzt. Ist das Merkzeichen ein Engelskopf ?

Gruß cyper

Mehr als auf dem Foto kann ich auch nicht erkennen Traurig

Offline
(versteckt)
#10
18. Januar 2014, um 14:00:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Danke Tobias, ob die nun wirklich zusammen gehörten, kann ich nicht sagen. Wie geschrieben zwar auf einem Feld gefunden, aber an zwei verschiedenen Tagen und Stellen.








Hallo

Ich denk schon dass die zusammen gehören. Ist nicht ungewöhnlich, dass es beim Pflügen eines Feldes die Funde auseinander trägt.
Hab auch schon eine halbe Erkennungsmarke auf nem Feld gefunden und die andere Hälfte davon an anderen Ende des selben Feldes ausgebuddelt.

Der Rep.FrancaiseKnopf geht schon noch in meinen Augen. Da hab ich schon schlimmer erhaltene gefunden.
Aber wenn er dir zu mies ist, ich nehm ihn dir gerne ab. Von deinem Schlachtfeld hab ich eh noch keinen Franzosenknopf.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#11
18. Januar 2014, um 14:26:24 Uhr

 Küsschen i like den Nummernknopp  Küsschen   das Drehkücken och 1a und 5x silber, wenn ich richtig gesehen hab,- Bombenwoche !!!  Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
18. Januar 2014, um 14:34:57 Uhr

@Rizzo: Meine Armeeknöpfe der letzten Zeit kamen alle von Äckern, auf denen meines Wissens keine Schlacht oder Gefecht stattgefunden haben.

Offline
(versteckt)
#13
18. Januar 2014, um 14:53:46 Uhr

Aha ! Dann sind das wohl die Lagerplätze von den Franzosen die du da grad "bearbeitest".
Auch nicht schlecht. Da kann noch so manches schönes kommen denk ich.

Servus und weiterhin gut Fund !
Rizzo

Offline
(versteckt)
#14
19. Januar 2014, um 16:27:01 Uhr

Bild12 vermutlich Werkzeugmarke der Firma

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor