Die Wiese liegt an einer alten Straße, bis in 15 Jhd. gab es dort ein Dorf, dass dann aber aufgegeben wurde. Insgesamt eine sehr interessante Ecke die immer Funde aus der BZ bis in NZ bringt. Eine Silberne findet man dort immer!

Es gibt ein paar Ufos, von oben nach unten:
- das grüne Blechteil ist ein Pferde oder Widderschädel. hinten ist noch eine ehemalige Armierung zu sehen

- Der Anhänger zeigt ein Paar , oben und unten sind Löcher, hinten eine Klammer. Auf dem Nachbaracker habe ich ein ähnliches Teil gefunden, dass ich im extra Bild daneben gelegt habe (Nutzen und Alter?)
- der Jesuskopf ist umgeben von einm Kreuz, auf der Rückseite ist nichts. Im Extrabild ist ein ählicher Kopf, den ich auch auf dem Nachbaracker gefunden habe. Der damalige Verweis auf die "Papst Bulle" halte ich für abwegig. Ich dachte an Pilgermitbringsel. Irgendwo zwischen 13-16 Jhd??
-Die Plombe mit der 25 tauchte in der Machart häufig auf. Hinten ist der Preußenadler. Ist das etwas militärisches?
Die Münzen sind: 1/6 Thaler 1812, 1/24 Thaler 1782 und 1/2 Silbergroschen 1823
Der goldene Knopf dürfte Kriegsmarine 2 WK sein.
Über alle Hinweise und Anregungen freut sich der falsche Waldemar!

Hinzugefügt 28. Dezember 2016, um 12:01:25 Uhr:Ach ja, die Färbermarke, was bedeuten die Zeichen?