[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 4 Fibeln, 5 MA Münzen,Ring,paar Ufos, Kupfermünzen

Gehe zu:  
Avatar  4 Fibeln, 5 MA Münzen,Ring,paar Ufos, Kupfermünzen  (Gelesen 911 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. November 2015, um 11:15:04 Uhr

Jo liebe Suchgemeinde,

Ich war gestern wieder auf der Pirsch selber Acker wie letztens.
Die Fibelfunddichte reißt nicht ab. Das eine ist ne Scheibenfibel mit wenig Emailereste drin die anderen Fibeln sagen mir so nichts.
Die Silbermünze interesiert mich auch sowas habe ich auch noch nie gefunden.
Wie alt könnte der Ring sein mit den Kreisen?
Der halbe Brakteat hat eine Umschrift finde ich auch recht interessant.

Beste Grüße Thaler


Es sind 21 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC05883.JPG
DSC05885.JPG
DSC05886.JPG
DSC05889.JPG
DSC05892.JPG
DSC05895.JPG
DSC05900.JPG
DSC05901.JPG
DSC05902.JPG
DSC05903.JPG
DSC05904.JPG
DSC05905.JPG
DSC05906.JPG
DSC05907.JPG
DSC05908.JPG
DSC05909.JPG
DSC05910.JPG
DSC05911.JPG
DSC05912.JPG
DSC05913.JPG
DSC05914.JPG
Offline
(versteckt)
#1
14. November 2015, um 11:30:38 Uhr

schöner Fundkomplex         Super   so eine Scheibenfibel, könnte mir auch mal wieder unter die Spule kommen        Applaus



Gruß xp 68        Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
14. November 2015, um 11:31:13 Uhr

Der Pfennig 1766 ist aus Anhalt-Zerbst.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#3
14. November 2015, um 11:32:53 Uhr

Schöner Fundkomplex.Super
Welche anderen Fibeln meinst du denn ?

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
14. November 2015, um 11:38:51 Uhr

Das Stück die winzig kleine und die drahtige.Solche typen kenne ich nicht. Die kleine sieht aus wie ein geschrumpfte Rechteckfibel.

Offline
(versteckt)
#5
14. November 2015, um 11:46:41 Uhr

Die letzte ist ein halber Groschen oder Körtling aus dem Bistum Halberstadt,
Jahreszahl ist gekürzt unterhalb vom Wappen, wurden einige Jahre von
(15)34 - (15)4Z geprägt.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#6
14. November 2015, um 13:15:03 Uhr

Sehr schöner Fundkomplex, Danke fürs zeigen.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#7
14. November 2015, um 15:06:07 Uhr

Respekt, Schöne Funde und wohl ein sehr schöner Acker!
Applaus

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#8
14. November 2015, um 17:35:35 Uhr

Die Scheibenfibeln werden ja meist im Zusammenhang mit Gräbern beschrieben. Da scheint ja etwas unter Deinem Acker zu sein. Verlustfund natürlich auch möglich, aber extrem unwahrscheinlich, wenn es sich häuft.

Offline
(versteckt)
#9
14. November 2015, um 18:45:06 Uhr

Ne tolle Ausbeute hast Du da gemacht; würde ich ne "Fiebel" finden, ich würde sie nicht erkennen, aber mitnehmen, falls sie nicht aus Eisen ist, ansonsten wandert sie in den Alteisensack.

Offline
(versteckt)
#10
14. November 2015, um 21:25:10 Uhr

Da hast du ja wieder ordentlich abgeräumt Thaler ... Kann dir zu so einer Fund ausbeute bloß gratulieren...

Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#11
14. November 2015, um 21:39:08 Uhr

 Schockiert
auf dem einen Ring sind doch Kreisaugen Muster dran ?
Vielleicht mal einzeln einstellen.

Der ist sehr interessant

Toller Fundus

Gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#12
15. November 2015, um 09:05:12 Uhr

die Scheibenfibel ist doch Genial Super.


gruß,                            Copper Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
15. November 2015, um 11:54:17 Uhr

@Bardamu das weiß ich leider nicht ob dort Gräber waren aber Scheibenfibeln habe ich von dem Acker bestimmt schon 12 Stück Fibeln insgesamt müsste ich bestimmt schon 50 Stück haben.Fast alle Epochen durch.Nochmal bessere Fotos vom halben.

@Schwingi so hier noch mal der Ring etwas näher und die Fibel.

verstehe manchmal nicht warum manche Bilder schwarz sind wenn man sie öffnet.


Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC05882.JPG
DSC05916.JPG
DSC05917.JPG
DSC05920.JPG
DSC05921.JPG
DSC05922.JPG
DSC05923.JPG
DSC05924.JPG
DSC05926.JPG
DSC05927.JPG
DSC05928.JPG
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor