[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 4 Funde vom heutigen Teamsondeln (u.a. unbekanntes Wappen)

Gehe zu:  
Avatar  4 Funde vom heutigen Teamsondeln (u.a. unbekanntes Wappen)  (Gelesen 1496 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Oktober 2014, um 17:26:28 Uhr

Hallo Sondlergemeinde  Winken,

anbei Fotos von, wenn auch nur 4, interessanten Funden resultierend aus heutiger 2er- Teamsondelaktion.

Das K98- Bajonett braucht natürlich nicht mehr bestimmt zu werden.

Lt. Internet handelt es sich bei der Kupfermünze um eine 1/4 Stüber Münze, Herkunft: Wied- Runkel (Johann Ludwig Adolf, 1706-1762), hier 1754 ?

Die Schuhschnalle müsste wohl aus Arsenbronze sein. Aus welchem Jahrhundert dürfte sie stammen ? (18.-, 19.- Jahrhundert ?)
 
Und vor allem wüsste ich gerne um welches Wappen es sich bei dem zum Großteil aus Eisen bestehendem Teil handelt. Das Wappen ist in Form einer Plakette an dem Eisenrest angebracht und besteht aus nicht rostendem Material.
Wenn jemand hierzu eine Ahnung hat, bitte bitte Infos hierzu  Anbeten

Viele Grüße vom "Geschichtsjäger" & Sondelfreund...
... und natürlich ebenfalls gut Fund !!!









Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_6105ü.jpg
IMG_6106ü.jpg
IMG_6108ü.jpg
IMG_6110ü.jpg
IMG_6111ü.jpg
IMG_6114ü.jpg
IMG_6116ü.jpg
IMG_6117ü.jpg
Unbenannt-Duplizieren-03ü.jpg

« Letzte Änderung: 17. Oktober 2014, um 17:43:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
17. Oktober 2014, um 17:31:49 Uhr

die Schuhschnalle, eine Ankerschnalle, würde ich dem späten 18. Jhdt. zuordnen  Zwinkernd

GF Cannonball

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. Oktober 2014, um 17:33:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cannonball
die Schuhschnalle, eine Ankerschnalle, würde ich dem späten 18. Jhdt. zuordnen Zwinkernd

GF Cannonball

Klasse, danke schon mal hierfür !

Offline
(versteckt)
#3
17. Oktober 2014, um 17:42:11 Uhr

Wied-Runkel passt, die 1/4 Stüber von 1751-1758 geprägt!

gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
17. Oktober 2014, um 17:47:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Wied-Runkel passt, die 1/4 Stüber von 1751-1758 geprägt!

gruss Walker
Geschrieben von Zitat von Walker
Wied-Runkel passt, die 1/4 Stüber von 1751-1758 geprägt!

gruss Walker

... danke Walker, habe eben auch noch eine Auktion (bestehend aus 4 solcher Münzen) in der "e-Bucht" gesehen.

An alle anderen: Bitte "googelt"  was das Zeug hält, hinsichtlich dem noch zu bestimmenden Wappen ! Ich möchte unbedingt wissen, was es damit auf sich hat !

Offline
(versteckt)
#5
17. Oktober 2014, um 17:50:50 Uhr

die Schnalle gefällt mir gut.......wie groß ist das Teil ?

Gruß xp 68    Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
17. Oktober 2014, um 17:57:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von xp
die Schnalle gefällt mir gut.......wie groß ist das Teil ?

Gruß xp 68 Super

... mir gefällt sie auch (habe sie selbst gefunden  Cool)...
... sie misst 3,1 x 2,7 cm

Das bislang unbestimmte Wappen (auf Eisen angebracht) fand ich zuvor. Wie gesagt gerne eine Bestimmung hierzu  Anbeten

« Letzte Änderung: 17. Oktober 2014, um 18:12:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
17. Oktober 2014, um 17:58:00 Uhr

mir fällt da nur die rotschild bank ein,die aber bestimmt nichts damit zu tun hat

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
17. Oktober 2014, um 18:18:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
mir fällt da nur die rotschild bank ein,die aber bestimmt nichts damit zu tun hat

... wäre ja Wahnsinn  Lächelnd... das Rothschildwappen besteht ja tatsächlich aus einem Pfeilbündel, bestehend aus 5 Pfeilen  Schockiert 


Offline
(versteckt)
#9
17. Oktober 2014, um 19:55:14 Uhr

Servus Geschichtsjäger

Die Schnalle müste Asenbronze und 17tes sein ,macht sich gut in der Vitriene ! Super

Lg Chris

Offline
(versteckt)
#10
17. Oktober 2014, um 20:23:23 Uhr

@Geschichtsjäger,
reinige mal bitte die Fahne die die Pfeile umwickelt,steht da nicht was drauf?

LG GD

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
17. Oktober 2014, um 21:28:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Golden
@Geschichtsjäger,
reinige mal bitte die Fahne die die Pfeile umwickelt,steht da nicht was drauf?

LG GD


... ich war zuletzt noch mal reinigungsmäßig an dem Fundstück drann...

... auf Fahnenumwicklung des Pfeilbündels ist aber, beim besten Willen, nichts zu erkennen/ lesen... leider  Traurig


« Letzte Änderung: 17. Oktober 2014, um 21:31:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
17. Oktober 2014, um 21:40:08 Uhr

Dann sorry,
auf den Bildern sieht es so aus !

LG GD

Offline
(versteckt)
#13
17. Oktober 2014, um 21:41:41 Uhr

Ein feines Rätsel ;-)

- das Rothschildwappen finde ich auch in diesem Zusammenzang
- im USA-Wappen hat der Adler dreizehn Pfeile in der Kralle
- Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Falange


aber irgendwie meine ich die Pfeile schonmal bei einem militärischen Abzeichen gesehen zu haben

Gruß
Lorenberg

Offline
(versteckt)
#14
17. Oktober 2014, um 22:06:05 Uhr

ja habe das auch schon gegockelt,aber wenn man sich diese geschwungenen Formen anschaut kann man auch mal schnell an MA denken.

LG GD

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor