[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 4 Mann Sondeltour brachte Hahn

Gehe zu:  
Avatar  4 Mann Sondeltour brachte Hahn  (Gelesen 2788 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Juni 2012, um 13:24:18 Uhr

Hallo Leute

Ich war Gestern mit Drusus, Wühler und Dasda auf Sondeltour.
Für mich war es ein guter Tag, denn nachdem ich schon den von mir erhofften Hohlkugelsplitter gefunden hatte, hab ich später auch noch das Riesendusel gehabt, einen Hahn von ner österr. Muskete zu finden. 
Leider ist es den Freunden nicht so gut ergangen wie mir, was meine Freude an den Funden doch gedämpft hat. Macht irgendwie nicht richtig Spass, wenn man der Einzige ist, der seine Wunschfunde macht.  Traurig
Zumindest mir geht das dann so. Aber beim nächsten Mal seid ihr dann wieder dran mit den besonderen Funden hoff ich.

Schöne Grüsse
Rizzo


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Biber 003.JPG
Offline
(versteckt)
#1
03. Juni 2012, um 14:24:37 Uhr

Servus Rizzo   Super Super Super

Super Fund der Hahn einer Muskete gefällt mir besonders gut,schade das da
nicht mehr lag wäre klasse wenn da auch noch die anderen Teile ligen würden.
Aber besser so als nichts!!!Nun musst du den vorsichtig restauriern und uns
unbedingt zeigen.Freue mich schon drauf  Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Gruß Indi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. Juni 2012, um 14:32:27 Uhr

Danke Indi !

Der liegt jetzt erst mal im desti.Wasser für ne Zeit lang.
Dann schaun wir mal was rauskommt. Wühler meinte zwar das wäre guter Stahl, aber der Boden dort ist sehr agressiv für Eisen. Das durften die Kollegen leider auch schon mal feststellen.  Traurig
Allerdings gibt es auch Ausnahmen wie man an Wühlers 8 Pfdr Kugel schön sehen kann.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#3
03. Juni 2012, um 14:42:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Leider ist es den Freunden nicht so gut ergangen wie mir, was meine Freude an den Funden doch gedämpft hat. Macht irgendwie nicht richtig Spass, wenn man der Einzige ist, der seine Wunschfunde macht.
Kein Problem. Das kommt schon noch bzw. wieder. Da hattest Dir die besten Funde verdient, da du die längste Fahrstrecke hattest. Es hat auf alle Fälle Spaß gemacht, auch wenn mich etwas erschreckt hat, wie geschafft ich mittlerweile nach nur 5 Stunden bin. Vor 6 Jahren bin ich in der Gegend noch bis zu 8 Stunden rumgelaufen.

Viele Grüße,
Günter

PS: meineHandvoll Musketenkugeln und drei Zinkleichen-Münzen ersprahre ich dem Forum Zwinkernd.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
03. Juni 2012, um 14:48:34 Uhr

Hallo Günter

Danke, da freun mich mine Funde schon ein bisserl mehr.
Aber trotzdem wäre es noch schöner gewesen, wenn ihr auch mit schönen Funden heimgefaren wärt.
Hoffentlich sind wenigstens die Funde von Wühler die erhofften Kartätschkugeln !

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#5
03. Juni 2012, um 15:39:11 Uhr

Hallo Rizzo,

der Hahn ist echt ein schöner Fund und sieht original viel besser aus als auf dem Bild. Solange ich Sondeln geh, ist es noch nie vorgekommen dass alle Beteiligten gute Funde gemacht haben und diesmal warst eben Du an der Reihe.
Zumindest hatte ich diesmal das Glück mal wieder einen Münzhortfund zu machen, auch wenn es fast nur Zinkschrott war. (Erspare ich dem Forum aber auch)

Hat wieder Riesenspass gemacht mit Euch Dreien  Super
Viele Grüße
Dasda

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
03. Juni 2012, um 15:42:48 Uhr

Ach ja, mir tun Heute auch die Füsse weh. Das kommt aber von den blöden Stiefeln.
Bei dir wird wohl auch nicht dein Alter Schuld haben, sondern das deiner Stiefel.  Zwinkernd

Übrigens noch Danke ! Du hast deinen Ruf als Kanonenkugelmagnet wieder alle Ehre gemacht. Wenn es bei mir auch "nur" ein Hohlkugelsplitter war, aber trotzdem wieder ein Stück von ner Kugel.  Zwinkernd
Deine Frau wird dich wohl bald nur noch mit Anderen losziehen lassen, damit ja du nicht die Dinger findest, sondern die Anderen.  Grinsend

 

Hinzugefügt 03. Juni 2012, um 15:48:56 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Dasda
Hallo Rizzo,

der Hahn ist echt ein schöner Fund und sieht original viel besser aus als auf dem Bild. Solange ich Sondeln geh, ist es noch nie vorgekommen dass alle Beteiligten gute Funde gemacht haben und diesmal warst eben Du an der Reihe.
Zumindest hatte ich diesmal das Glück mal wieder einen Münzhortfund zu machen, auch wenn es fast nur Zinkschrott war. (Erspare ich dem Forum aber auch)

Hat wieder Riesenspass gemacht mit Euch Dreien  Super
Viele Grüße
Dasda

Hallo Dasda

Danke dir ! Mir hat es auch sehr gefallen mit euch. Drum wäre es ja auch schöner gewesen, ihr hätte auch noch mehr gefunden. Dann wär das für mich persönlich nämlich der perfekte Tag gewesen.
Naja, dann eben beim nächsten Mal.
Warum solltest du deinen Münzhort nicht herzeigen ? Kenne Einige, die sich ne Ast freuen würden, wenn die sowas finden würden.  Zwinkernd

Schöne Grüsse
Rizzo

« Letzte Änderung: 03. Juni 2012, um 15:48:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
03. Juni 2012, um 16:04:26 Uhr

Also wenn Du meinst zeig ich ihn  Cool

15 x Deutsches Reich 1 Pfg. von 1940 - 44
1 x Deutsches Reich 1 Pfg. von 1904
1 x Deutsches Reich 2 Rentenpfennig von 1924

Die restlichen Münzen habe ich an anderen Stellen gefunden. Das 10 cent Stück ist von 2002  Lächelnd

Viele Grüße
Dasda


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0002.jpg
Offline
(versteckt)
#8
03. Juni 2012, um 16:33:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Deine Frau wird dich wohl bald nur noch mit Anderen losziehen lassen, damit ja du nicht die Dinger findest, sondern die Anderen.
Das kann sein – sie ist wirklich froh, wenn ich ohne Rost heimkomme Zwinkernd.

Ic glaub, meine Stiefel allein sind nicht Schuld – das KO-Gefühl zog sich ja durch den ganzen Körper. Ich glaub, ich muss mich endlich wieder zum Badminton anmelden, um fitter zu werden! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
03. Juni 2012, um 17:03:05 Uhr

Hab jetzt grad mal den unscheinbaren Kupferknopf gesäubert, den ich Gestern auch gefunden habe und festgestellt, dass der eigentlich ganz nett ist.
Ist wohl doch kein Knopf von nem Jägersmann wie Günter und ich Gestern vermutet hatten, sondern eher ein Trachtenknopf.

Schöne Grüsse
Rizzo  


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

knopf 002.JPG
knopf 003.JPG
Offline
(versteckt)
#10
03. Juni 2012, um 18:03:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Hab jetzt grad mal den unscheinbaren Kupferknopf gesäubert, den ich Gestern auch gefunden habe und festgestellt, dass der eigentlich ganz nett ist.
Stimmt, da hat sich ja noch ein hübscher Schwan aus dem hässlichen Entlein gemausert!

So, jetzt hab ich gerade mal meine Tütchen angeschaut:
- satte 25 Musketenkugeln
- 10 Pfennig 1.WK Kaiserreich, Zink
- 1 Pfennig 3. Reich, Zink
- 10 Pfennig 3. Reich, Zink
- 50 Pfennig BRD

Das nächste mal will ich wenigstens hier wider Silber, was doch auch immer in der Gegend vorkommt. Apropos, Rizzo, wie sieht's mit deinem Münz(?)Knopf aus?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#11
03. Juni 2012, um 18:29:12 Uhr

Hey Dasda das sind doch super Funde Schockiert

wenn ich an einem tag überhaupt nur irgendeine münze ( pfennige nach 1950, amerik. cents) finde bin ich schon glücklich. Bei ner ganzen Hand voll alter Münzen hat sich die Suche doch gelohnt!

die Funde sind Acker? einfach so irgendein acker oder nach speziellen kriterien ausgesucht? Gibt nämlich viele Äcker, wo überhaupt keine Münzen liegen Cool

Offline
(versteckt)
#12
03. Juni 2012, um 21:37:06 Uhr

Hallo Lemon,

das Gefühl ist zugegebenermaßen schon gut wenn der Detektor nicht aufhört zu Tröten, aber im Laufe meines fast 30-jährigen Sondlerlebens hat sich von diesen Zinkleichen schon
einiges angesammelt und da hält sich die Freude dann schon etwas in Grenzen  wenn wieder 16 dazukommen Lächelnd
Die Funde kommen nicht vom Feld und nicht aus dem Wald, sondern von einer Böschung an welcher der Wald beginnt und es war ein Zufallsfund, da wir eigentlich nach Relikten aus dem
5. Koalitionskrieg gesucht haben.
Viele Grüße
Dasda

Offline
(versteckt)
#13
03. Juni 2012, um 21:51:13 Uhr

Tag Leute.
Wie ich sehe hatttet ihr heute keinen Bock zu Suchen. Ja, ich weiß, Schei.... Wetter. Zunächst zum Rizzo. Der Hahn dürfte vom Franzmann sein. Bis zu Modifikation im Jahre 1800,
hatte der nach hinten spitz zulaufende Teil des Schlossbleches und der Hahn eine flache Form. Danach bekamen beide Partien konvexe (gerundete) Form.
Die östereiche Modellreihe von 1798 hatte von Beginn dieses Merkmal.
Nun zum Rest der Gemeinschaft.
Es kann nicht jeder einen super Fund nach Hause tragen. Der Eine findet ihn, der Rest nichts. Jetzt kommt's aber. In Gemeinschaft, mit ebenso Sondelirren zu suchen, macht alles wett.
Freunde, ich danke euch.
Nun zu meinem Gerümpel.
Die Erdklumpen entpuppten sich tatsächlich als Kartätschkugeln. Eine 3-lötige und eine halbe 6-lötige Schockiert Die Diskussion ist eröffnet Lächelnd
Ach ja, Der 8-Pfünder wurde heute, beim Fundreinigen, frittiert.


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3739_1_1.JPG
IMG_3740_1_1.JPG
IMG_3741_1_1.JPG
IMG_3742_1_1.JPG
IMG_3743_1_1.JPG
Offline
(versteckt)
#14
03. Juni 2012, um 23:39:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
und eine halbe 6-lötige. Die Diskussion ist eröffnet
Cool. Evtl. hab ich die andere Hälfte (links) – ist aber eigentlich nicht möglich, da die ca. 900m weiter nördlich lag.

Das rechte Bruchstück stammt übrigens von dem Hang, wo Dasda bei unserem vorletzten Ausflug den Sechspfünder fand.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bruchkartaetschen.jpg
bruchkartaetschen2.jpg
Seiten:  1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...