[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 4 Münzen vom Acker - unbekannter Silberling

Gehe zu:  
Avatar  4 Münzen vom Acker - unbekannter Silberling  (Gelesen 524 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. April 2012, um 20:42:47 Uhr

Hab´ ´nen neuen Acker ausprobiert. Da ist noch nichts angesät, er liegt an einem markanten Höhenpunkt und ist von allen 4 Seiten durch Wald oder Hecke begrenzt.
4 Münzen gab´s in 2 Stunden. Das Alter der Münzen ist schon kurios. Über 2 oder 3 Jahrhundterte verteilt:
1 Kreuzer, Jahr unlesbar
1 Silberling, vielleicht könnt Ihr mir mehr dazu sagen
1 Pfennig, 1891
5 Gulden, Niederlande, 1987
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Bisher galt für mich: "Auf Äckern gibt es keine DM oder Euro." Hat fast immer gestimmt, nur 1x gab´s 2 Pfennig von 1960. Ansonsten waren alle Münzen älter als 1945. Und jetzt finde ich einen Holländer von 1987.  Lächelnd

Gruß
sheng-fui


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC08842.JPG
DSC08843.JPG
DSC08845.JPG
DSC08846.JPG
Offline
(versteckt)
#1
21. April 2012, um 22:04:15 Uhr

Hi,

das ist ein ½ Batzen (15)67 aus Böhmen unter
Maximilian II. (1564-1575), Mzst. ist Joachimstal!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. April 2012, um 23:41:57 Uhr

Super, danke.
Ich schaue mal, ob ich bei Google ein besser erhaltenes Beispiel finde.
sheng-fui

Offline
(versteckt)
#3
21. April 2012, um 23:49:27 Uhr

Hi,

hier hast du einen Link dazu  Zwinkernd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
½ Batzen 1567 Böhmen


Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
22. April 2012, um 09:47:51 Uhr

Hi Walker,
wenn ich sage: "Es sind 2 Kreuzer.", dann ist das wohl genau so richtig?
Der Link ist prima. So kann ich interessierten Bekannten eine unversehrte Beispilmünze zeigen.
Gruß
sheng-fui

Offline
(versteckt)
#5
22. April 2012, um 10:36:03 Uhr

jip, 2 kreuzer und halbbatzen ist das selbe.
4 kreuzer sind demnach ein batzen.
grüsse

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...