[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 4 Std. Acker 102 Bleigeschosse +

Gehe zu:  
Avatar  4 Std. Acker 102 Bleigeschosse +  (Gelesen 854 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. April 2011, um 14:02:08 Uhr

War gestern zum erstenmal auf einem mir bis dahin unbekannten röm. Acker.

Bis auf Unmengen von Dachziegelstücken fand ich leider nichts römisches.

Dafür fand ich etwas weiter weg von der röm. Stelle 102 Bleigeschosse.

Mir wurde später von einem Bekannten der den Acker schon seit über 10 Jahren kennt erzählt,

dass er und einige andere Sondler dort schon kiloweise diese Geschosse gefunden haben.

Knöpfe, Orden usw. wurden nicht gefunden.

Von einer Schlacht ist auch nichts bekannt.

Kann mir jemand sagen aus welscher Zeit die Geschosse und die anderen dinge sind?

Danke im vorraus.

Gruß, Arda

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bleigesch 001.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. April 2011, um 16:18:45 Uhr

na,das gemüse von dem acker will ich aber nicht auf den tisch bekommen Down
 Frech Narr
vielleicht ein schiessstand?

Offline
(versteckt)
#2
02. April 2011, um 16:41:58 Uhr

Hi,
bei uns gibts auch so eine Ackerfläche wo haufenweise Kugeln, allerdings Vorderladerkugeln kommen.
Hab herraus gefunden, dass da bei uns über Jahrhunderte hinweg die Bürgerwehr trainiert hat!
lg Thomas

Offline
(versteckt)
#3
02. April 2011, um 16:45:14 Uhr

Hallo Arda
Hab mich ein wehnig im googel rumgetrieben !

Muss ne glatläufige Muskete gewesen sein , cal 75 um 1860 !

Weist du ob dort die K&K Monarchie( Königlich Kaiserliche Armee ) , einen Schieß oder Übungsplatz hatte , fürs Heer ?

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#4
02. April 2011, um 18:44:07 Uhr

Sind Geschosse für Hinterlader Gewehre M 1871. Wird ein Schießstand gewesen sein.

Offline
(versteckt)
#5
02. April 2011, um 21:13:09 Uhr

kenn auch so eine stelle mit den selben geschossen.der ganze hügel ist voll damit.nach der reschersche hat man mir gesagt das es sich um einen ehemaligen schiessstand handelt und hinterladerg. sind, wie schon insougent gesagt hat.

lästiges zeugs!

Offline
(versteckt)
#6
02. April 2011, um 21:21:43 Uhr

Schießstand, da liegen bestimmt noch unmengen rum.


Gruß,       Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
03. April 2011, um 07:07:37 Uhr

Danke für die Antworten Anbeten

Schießstand, das wirds sein. Applaus

Arda

Offline
(versteckt)
#8
16. April 2011, um 21:22:13 Uhr

Lang lebe das blei Lächelnd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor