[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 5 Funde 5 Fragen

Gehe zu:  
Avatar  5 Funde 5 Fragen  (Gelesen 1366 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Mai 2020, um 18:30:43 Uhr

Moin,
war mal wieder unterwegs und hab unteranderem diese 5 Teile gefunden bei denen ich nicht so recht weiter kommehoffe jemand von euch kann mir dabei helfen.

 
Bild 1 war mal ein Anhänger leider schon ziemlich durch, manerkennt vorne nur noch “RST“ vllt. hat ja jemand eine Ahnung was das mal war.

 
Bild 2 eine Marke “…SCH  
….RDMARK“ o.ä. vllt. Hat da ja auch jemand eine Idee.

 
 
Bild 3 Kompressionsgeschoss aus Blei?

 
Bild 4 (Leider etwas kaputt)  Kragenspiegel oder Rangabzeichen?

 
Bild 5 Original Brenneke 1930 Flintengeschoss (Blei?)


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg

« Letzte Änderung: 06. Mai 2020, um 18:52:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
06. Mai 2020, um 18:45:44 Uhr




Hallo ,

auf Bild zwei könnte das RDMARK  - Nordmark bedeuten ? Oder?

Hinzugefügt 06. Mai 2020, um 18:51:47 Uhr:

Bild drei könnte ein Geschoss der 11 X 60 R sein.

Bild 5 ist ein Flintenlaufgeschoss.

Hinzugefügt 06. Mai 2020, um 18:50:51 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.brenneke-ammunition.de/flintenlaufgeschosse/wissenswertes-zu-flg/



Hinzugefügt 06. Mai 2020, um 18:54:14 Uhr:



Hinzugefügt 06. Mai 2020, um 18:54:52 Uhr:



« Letzte Änderung: 06. Mai 2020, um 18:55:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. Mai 2020, um 19:04:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von virgilcaine
 

Hallo ,

auf Bild zwei könnte das RDMARK - Nordmark bedeuten ? Oder?
 Jo konnte Sein schade das, dass www nichts über eine Marke o.ä. ausspuckt[super]




Geschrieben von Zitat von virgilcaine

Bild drei könnte ein Geschoss der 11 X 60 R sein.

Bild 5 ist ein Flintenlaufgeschoss.
Bild 3: Jo kommt hin Super
 
Bild 5: Ja schon klar bin nur irritiert weil das Teil aus Blei ist

Offline
(versteckt)
#3
06. Mai 2020, um 20:56:51 Uhr

Warum irritiert?
Flintenlaufgeschosse sind in der Mehrzahl aus Blei.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
06. Mai 2020, um 21:44:19 Uhr

Weil die, die ich so sehe meist aus anderen Metallen sind. Aber man lernt nie aus.

Hinzugefügt 07. Mai 2020, um 14:36:21 Uhr:

Zu Nordmark das passende gefunden


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

6525-2.jpg

« Letzte Änderung: 07. Mai 2020, um 14:36:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
07. Mai 2020, um 14:50:21 Uhr

Flintenlaufgeschosse waren früher eigentlich immer aus Blei, auch die normalen Schrote - mittlerweile gibt's da Alternativen.

Offline
(versteckt)
#6
07. Mai 2020, um 18:20:40 Uhr

Die Nr. 1 dürfte ein Nürnberger Rechenpfennig sein.

Beispielbild:





Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.europeana.eu/de/item/2064108/Museu_ProvidedCHO_M_nzkabinett__Staatliche_Museen_zu_Berlin_1802834
https://proxy.europeana.eu/2064108/Museu_ProvidedCHO_M_nzkabinett__Staatliche_Museen_zu_Berlin_1802834?view=http%3A%2F%2Fwww.smb-digital.de%2FeMuseumPlus%3Fservice%3DImageAsset%26module%3Dcollection%26objectId%3D1802834%26http%3A%2F%2Fwww.smb-digital.de%2FeMuseumPlus%3Fservice%3DImageAsset%26module%3Dcollection%26objectId%3D1802834%26http%3A%2F%2Fwww.smb-digital.de%2FeMuseumPlus%3Fservice%3DImageAsset%26module%3Dcollection%26objectId%3D1802834%26resolution%3DsuperImageResolution&disposition=inline&api_url=https%3A%2F%2Fapi.europeana.eu%2Fapi


« Letzte Änderung: 07. Mai 2020, um 18:31:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
07. Mai 2020, um 20:50:59 Uhr

4 ist wohl eine römische 4 oder 6 - IV bzw. VI.

Nur wovon?

Viele Grüße, 
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
08. Mai 2020, um 21:37:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
4 ist wohl eine römische 4 oder 6 - IV bzw. VI.

Nur wovon?

 
Ich gehe mal vom Dänischen Militär des 17 Jahrhunderts aus,nur leider finde ich keine Uniformen o.ä.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor