[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Abschlussondeln mit Brosche

Gehe zu:  
Avatar  Abschlussondeln mit Brosche  (Gelesen 1324 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Dezember 2012, um 20:55:37 Uhr

Hallo zusammen,

wann war eigentlich schonmal so schönes Wetter an Sylvester? Sonnig Gefunden haben wir auch bissl was, war ein richtig schönes Jahresabschlussondeln diesmal. Bei mir war nochmal ne Brosche dabei, was mich besonders freut Küsschen.

Wünsche allen nen guten Rutsch und alles Gute fürs neue Jahr Prost

GF Waldwichtel   


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SDC11053.jpg
SDC11068.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. Januar 2013, um 10:24:01 Uhr

Frohes neues Jahr !

sieht gut aus was Du da gefunden hast !

Gruss und GF Waschbär

Offline
(versteckt)
#2
02. Januar 2013, um 11:00:44 Uhr

die brosche ist wunderhübsch, welche steine es wohl sein mögen Huch?


hannah

Offline
(versteckt)
#3
02. Januar 2013, um 11:25:21 Uhr

Glückwunsch. Wirklich eine schöne Brosche. Wenngleich sie auch nach Modeschmuck mit Glassteinchen aussieht.

Ach und weil ichs grad sehe:
Falls du die Einfädelhilfe nicht brauchst, ich hab meine die Tage kaputtgemacht  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
02. Januar 2013, um 11:48:24 Uhr

Hallo  Waldwichtel

Frohes neues erstmal .

Ja schöne Funde , zur Brosche , ich nehm an , bei denn Steinen handelt es sich um Glas ,
die Machart erinnert an Bauern oder Trachtenschmuck , könnt auch Biedermeier (Viktorianisch) sein ,
19th-20th Jahrhundert .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#5
02. Januar 2013, um 11:50:21 Uhr

Glückwunsch zur Brosche!!!
Tobster Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
02. Januar 2013, um 14:01:31 Uhr

eine möglichkeit der altersbestimmung bei schmuck ist die art mit der die steine gefasst werden.

die recht geläufige krappenfassung von edelsteinen wie auch von glas wurde 1886 vom gründer des schmuckunternehmens tiffany höchstselbst
entwickelt.
glasschmuck erlebte im art deco in den 20er jahren einen boom.

auch ob ein stein echt ist, kommt oft auf die fassung an, echte steine haben in der regel immer einen offenen boden,
je mehr licht hindurchströhmen kann, je mehr wird er funkeln.


hannah

Offline
(versteckt)
#7
02. Januar 2013, um 14:41:38 Uhr

Schade um die schöne Schnalle Wichtelchen, sieht toll aus! Auch im neuen Jahr gut fund für dich!  Super
 


Offline
(versteckt)
#8
02. Januar 2013, um 16:40:02 Uhr

schnallen sind immer gut Zwinkernd schöne funde
frohes neues jahr und immer gut fund Lächelnd

buschi50

Offline
(versteckt)
#9
02. Januar 2013, um 17:02:52 Uhr

Die Krappenfassung ist eine Weiterentwicklung der Kraulenfassung welche im Mittelalter sehr beliebt war.
und wurde nicht von Tiffany entwickelt, das 6er Settings ( Fassung mit sechs Stotzen ) hingegen schon.

Die Brosche stammt aus dem 20 Jhd.

Kann ich mal die Rückseite sehen Wichtel  Zwinkernd


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
02. Januar 2013, um 18:18:31 Uhr

Hey,

erstmal ein frohes neues Jahr und danke schonmal für eure Meinungen Super

@Waschbär: Hättest ja mitgehen können Frech

@ylang_ylang: Das sind  nur Glassteine,  macht aber nichts. Habe eine kleine Schatztruhe in der Vitrine, da sehen so Klunker ganz gut aus Küsschen

@MementoMori: Kein Ding, kannste gern haben. Noch ein paar Fingerhüte dazu? Habe mehr als genug davon Lächelnd

@1_Highlander: Bis auf einen grünen Stein ist sie ja komplett und da klebe ich einen rein.  Zwinkernd

@Merowech: Danke und hier noch ein Bild von der Rückseite

GF Waldwichtel


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SDC11069.jpg
Offline
(versteckt)
#11
02. Januar 2013, um 18:28:19 Uhr

Das ist ein wunderschönes Stück  Schockiert
egal ob Glas oder nicht....
Glückwunsch!!!!

Offline
(versteckt)
#12
02. Januar 2013, um 20:28:44 Uhr

Industriell gefertigte Broschierung etwa ab 1930 aufwärts die Brosche selbst dürfte nicht über 1950 sein.
Dann kamen andere Broschierungen ( etwa Kugelsicherungen etc.) zur Verarbeitung.
Hast du einen passenden grünen Stein ?

Offline
(versteckt)
#13
02. Januar 2013, um 20:46:38 Uhr

Danke Anke ,aber momentan befinde ich mich noch im Winterschlaf !!! Engel


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

10_0e61b1e83ddc10e5547e39bda12c44ab.jpg
Siesta-please-do-not-disturb-a24069477.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
02. Januar 2013, um 21:01:11 Uhr

Ich habe ne Menge bunter Strassteine da, weil ich schon öfters mal so Klunkerbroschen repariert habe. Muss nur mal schauen ob welche in dem Grünton dabei sind, denke aber mal schon Zwinkernd

@Waschbär: Na dann halte du mal schön Winterschlaf, wir wecken dich wenn's Frühling wird Narr. Männer............ Grinsend Gute Nacht

GF Waldwichtel

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor