[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ach ja, die "gut" erhaltenen Waldfunde!

Gehe zu:  
Avatar  Ach ja, die "gut" erhaltenen Waldfunde!  (Gelesen 1951 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
18. Juni 2016, um 20:20:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kronos
gutem silber macht das natürlich weniger, kommt dann vllt gereinigt ausm boden
Und das stimmt. Ich hab da schon zwei Silberklopper gefunden - neben den oben gezeigten 10 Kreuzern noch vor langer Zeit dieses fette 30 Kreuzer-Stück aus Bayern. Und beide musste ich nur kurz abwaschen, um sie so sauber zu bekommen, wie Ihr das hier seht!

Viele Grüße,
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

30Kr.jpg
Offline
(versteckt)
#16
18. Juni 2016, um 20:50:15 Uhr

wow also das ist ja wirklich mal eine traumhafte erhaltung  Schockiert

Offline
(versteckt)
#17
18. Juni 2016, um 21:31:58 Uhr

Kaiserreichspfennig hatte icke heute auch 3x Stück.. die bade ich lange Zeit in Olivenöl

Offline
(versteckt)
#18
18. Juni 2016, um 22:26:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer
Kaiserreichspfennig hatte icke heute auch 3x Stück.. die bade ich lange Zeit in Olivenöl

Die landen bei mir hier, und das ohne Olivenöl.
Warum hält sich eigentlich diese "Olivenölmethode" so hartnäckig?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160618_231801.jpg
Offline
(versteckt)
#19
18. Juni 2016, um 23:15:41 Uhr

Der Wald: Ein Boden der Muskeln macht dank Wurzeln, Steine, Lehm... Grübeln



Offline
(versteckt)
#20
21. Juni 2016, um 16:36:51 Uhr

Die Böden im Wald sind doch auch unterschiedlich aber dort gibt es immer hin schon mal kein Pflug der beschädigt.

Offline
(versteckt)
#21
21. Juni 2016, um 16:48:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Warum hält sich eigentlich diese "Olivenölmethode" so hartnäckig?
Weil wenige Mitglieder die es eigentlich schon seit langem besser wissen müssten immer noch das Märchen verbreiten. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#22
21. Juni 2016, um 16:59:18 Uhr


ACHTUNG!!!

OLIVENÖL ENTHÄLT SÄURE


« Letzte Änderung: 21. Juni 2016, um 17:00:29 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor