
hab ich den richtigen Riecher gehabt.
es handelt sich um sogenannte Hochzeitsknöpfe aus dem letzten Viertel des 17. Jhd.
2 Herzen unter Krone symbolisieren " verheiratet ".
diese Knöpfe stammen ursprünglich aus UK und man assoziiert die Symbolik mit der Eheschliessung von Karl II. und Katharina von Braganza 1662.
In UK wurden diese Knöpfe oftmals als Manschettenknöpfe ( 2 Knöpfe verbunden durch ein Kettenglied) genutzt.
In Deutschland sind bisher nur ganz wenige Funde bekannt.
Ein Mitarbeiter unseres Landesamtes macht dazu gerade eine Studie.
Darf ich fragen in welchem BL gefunden?
Und kann ich dem Mitarbeiter die Bilder und das BL zur Verfügung stellen?
P.S. die Knöpfe waren hinten meist hohl.
LG Pomo
