[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Acker abgesucht, die Ausbeute...

Gehe zu:  
Avatar  Acker abgesucht, die Ausbeute...  (Gelesen 1757 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Dezember 2015, um 23:31:30 Uhr

Abend zusammen, so Acker ist zu 85% abgesucht worden, jetzt ist der nächste Acker an der Reihe, viel brauch ich zu den Bildern nicht sagen. Interessante Funde habe ich schon mal reingestellt zb. letztes Bild...

Im Großen und ganzen: Ich bin zufrieden...

Update: Noch eine Silbermünze "24 Einen Thaler" und ein Münzgewicht habe ich vergessen zu Fotografieren...


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

10.jpg
11.jpg
12.jpg
13.jpg
14.jpg
15.jpg
16.jpg
17.jpg
18.jpg

« Letzte Änderung: 29. Dezember 2015, um 23:38:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
29. Dezember 2015, um 23:53:42 Uhr

Servus pb-cr, da kann man schon zufrieden sein bei dieser Ausbeute! Die Silbermünzen sind top, aber da sind auch andere ganz interessante Dinge dabei. Leider aber auch viele Münzleichen.

Was ist das für ein Schlüssel auf dem Foto 1 + 2 (auf Fotos #2 links vom Fragment der Schnalle)?

Gruß, Jürgen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
30. Dezember 2015, um 00:03:18 Uhr

Ich dachte zuerst könnte ein Uhrenschlüssel sein, doch er ist etwas zu groß (70mm lang) für einen Uhrenschlüssel. Vielleicht irre ich mich auch..

Zu den Münzen, leider wie immer 95% Münzleichen, aber einige aus dem 17,18,19 Jh in gutem Zustand..

« Letzte Änderung: 30. Dezember 2015, um 00:10:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
30. Dezember 2015, um 00:07:45 Uhr

Ich habe vor ein paar Tagen einen fast identischen Schlüssel gefunden. Leicht anders verziert, aber genau diese Gabelung am Ende und das Loch zwischen den Gabelspitzen.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF0096.JPG
DSCF0097.JPG

« Letzte Änderung: 30. Dezember 2015, um 00:12:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
30. Dezember 2015, um 00:18:37 Uhr

Hierzu gibt es eigentlich drei Meinungen
a.  Zapfhahnschlüsssel
b.   Uhrenschlüssel
c.   römischer Schlüssel  / lange als römischer Schlüssel angesehen, aber inzwischen nicht mehr)

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/mittelalter_funde/schlussel_aber_wie_alt-t80848.0.html;highlight=zapfhahnschl
üssel
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/altes_fundstuck_evtl_ein_schlussel-t69290.0.html;highlight=zapfhahnschl%C3%BCssel

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/mittelalter_funde/was_fur_mr_simpson-t14380.0.html;msg111077#msg111077


Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#5
30. Dezember 2015, um 03:10:14 Uhr

Um was handelt es sich auf dem vierten Bild ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
30. Dezember 2015, um 03:44:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Marty
Um was handelt es sich auf dem vierten Bild ?

Große ist die Tuchplombe und der Rest Sackplomben.

« Letzte Änderung: 30. Dezember 2015, um 03:45:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
30. Dezember 2015, um 05:29:10 Uhr

Danke.
Kommen wohl häufiger vor... Grübeln

Offline
(versteckt)
#8
30. Dezember 2015, um 09:25:08 Uhr

High Pb-cr... Also der Schlüssel ist echt Suppi... Die MA Münzen auch... Dein Blei Spinnwirtel habe ich letztens auch gefunden ebenfalls in MA Hintergrund...


Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
30. Dezember 2015, um 10:02:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
High Pb-cr... Also der Schlüssel ist echt Suppi... Die MA Münzen auch... Dein Blei Spinnwirtel habe ich letztens auch gefunden ebenfalls in MA Hintergrund...

Gruß SpAß'13

Was soll ein Blei Spinnwirtel sein? Welches Objekt auf dem Foto?


« Letzte Änderung: 30. Dezember 2015, um 10:03:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
30. Dezember 2015, um 12:33:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von pb-cr
Was soll ein Blei Spinnwirtel sein? Welches Objekt auf dem Foto?


Wahrscheinlich meint er das Teil oben rechts im Bild 6.

Eine lohnenswerte Ausbeute, wie ich finde!
Gut Fund auch 2016 für dich! Super

Offline
(versteckt)
#11
30. Dezember 2015, um 12:53:33 Uhr

Schöne Sachen dabei. So´n Acker such ich für 2016 auch. Super Super
Leider wirds hier immer weniger mit Äckern...die sind das ganze
Jahr grün...und Wiesen gibts hier kaum... Traurig Traurig

stromer

Offline
(versteckt)
#12
30. Dezember 2015, um 13:55:22 Uhr

zeig mal bitte den Knopf mit Herzen . Vorne und hinten.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
30. Dezember 2015, um 14:12:24 Uhr

Bitteschön... Obwohl auf der Rückseite nichts mehr zusehen ist...


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1010.jpg
101010.jpg
Offline
(versteckt)
#14
30. Dezember 2015, um 15:00:51 Uhr

 Super  hab ich den richtigen Riecher gehabt.

es handelt sich um sogenannte Hochzeitsknöpfe aus dem letzten Viertel des 17. Jhd.

2 Herzen unter Krone symbolisieren " verheiratet ".

diese Knöpfe stammen ursprünglich aus UK und man assoziiert die Symbolik mit der Eheschliessung von Karl II. und Katharina von Braganza 1662.

In UK wurden diese Knöpfe oftmals als Manschettenknöpfe ( 2 Knöpfe verbunden durch ein Kettenglied) genutzt.

In Deutschland sind bisher nur ganz wenige Funde bekannt.

Ein Mitarbeiter unseres Landesamtes macht dazu gerade eine Studie.
Darf ich fragen in welchem BL gefunden?
Und kann ich dem Mitarbeiter die Bilder und das BL zur Verfügung stellen?

P.S. die Knöpfe waren hinten meist hohl.

LG Pomo Winken

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...