[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Acker angetestet

Gehe zu:  
Avatar  Acker angetestet  (Gelesen 861 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. August 2011, um 16:56:25 Uhr

Hi Leute, habe mal außerhalb eines Dorfes einen kleinen Acker angetestet, da war ein Bereich schon gepflügt. Dort muss wohl damals der ganze Müll abegeladen worden sein, es piepte in einer Tour. Waren auch ein paar Münzen dabei: 2 Rentenpfennig 1923, 10 Pfennig Deutsches Reich, 1 Pfennig Deutsches Reich1837-Königreich Hannover, 1 Duit 1776,  5 Pfennig  Deutsches Reich von 1900 und eine Riesenmünze von Seppelfricke Narr Weiss jemand was das ist? Sind einige Ufos dabei. Das eine könnte ein Bein sein!? (Könnte auch mein´s sein, welches ich mir beim Graben ausgerissen hab)
Der Knopf sieht ganz gut aus. Kann da jemand was zu sagen?
Bin gespannt was nach der Ernte noch so zu holen ist. Hätte heute wahrscheinlich schon mehr sein können, aber ich komm mit dem Tesoro noch nicht so klar. Gar nicht so einfach den einen Ton auch noch zu unterscheiden Irre das fand ich dann bei dem Garrett etwas besser. Und das Kopfhörer-Problem muss ich auch noch irgendwie lösen. Hab schon 3 Adapter gekillt, weil ich ständig auf das Kabel latsche...
Freue mich auf Antworten Smiley
Gruß Frank


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN0174.jpg
DSCN0178.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. August 2011, um 17:32:35 Uhr

Das rechts oben ist ein Henkel von einer Schublade- Bauernschrank oder so...

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#2
16. August 2011, um 17:47:34 Uhr

Hi,
das kleine, runde Teil auf Bild 2 rechts in der Mitte mit den zwei Kreisen darauf habe ich letztens auch gefunden. Habe aber keine Ahnung was es sein könnte.

Gruß banjo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
16. August 2011, um 18:00:20 Uhr

Danke Zeitzer Smiley
@banjo: die finde ich auch sehr oft. Vielleicht war das ja damals so ein 0815 Knopf?

Offline
(versteckt)
#4
16. August 2011, um 18:07:23 Uhr

Sind die zwei Kreise bei dir durchbrochen? Bei dem den ich gefunden habe sind sie es nicht. Dann kann es ja kein Knopf sein. Huch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. August 2011, um 18:10:39 Uhr

Oh stimmt, musste erst gucken und drin herumbohren. Die sind nicht durchgängig. Hm, dann weiss ich es auch nicht


Offline
(versteckt)
#6
16. August 2011, um 18:12:39 Uhr

Stelle das Teil doch mal bei UFOs rein. Mich würde auch interessieren was es ist.

Offline
(versteckt)
#7
16. August 2011, um 18:16:43 Uhr

Hallo Frank

Hab hier mal einen Link zu Seppelfrike Herd und Amaturen , im Wikipedia und im Googel is unter dem Namen auch das selbe S zu finden !

Lg Chris

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/25/Wilhelmine_Seppelfricke.jpg/220px-Wilhelmine_Seppelfricke.jpg&imgrefurl=http://de.wikipedia.org/wiki/Seppelfricke&usg=__KNg6sb6JDNfcfpID4klpXOtk6co=&h=294&w=220&sz=19&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=qUOMt8dhKi7JuM:&tbnh=166&tbnw=151&ei=Xp9KTuunMc2Qswav3YzIBw&prev=/search%3Fq%3DSeppelfricke%26hl%3Dde%26sa%3DG%26biw%3D1249%26bih%3D652%26gbv%3D2%26tbm%3Disch&itbs=1&iact=rc&dur=349&page=1&ndsp=18&ved=1t:429,r:3,s:0&tx=78&ty=82


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
16. August 2011, um 18:29:41 Uhr

Loki, denke auch dass es irgendwie ein Teil vom Ofen, oder so ist. In dem Text steht ja, dass Seppelfricke nach dem Krieg Herde und Öfen usw produziert haben. Hinten drauf steht die Zahl 58. Vielleicht  steht das für 1958. Man man, so langsam sammelt sich bei mir richtig was an. Wegschmeissen will ich das nun auch nicht alles sofort. Mal gucken wie ich damit angehe. Nicht dass meine Olle mich noch aus der Wohnung wirft Grinsend

Offline
(versteckt)
#9
16. August 2011, um 18:58:09 Uhr

Hebs dir auf!

Wer weiß, ob du jemals wieder etwas von Seppelfricke finden wirst?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
16. August 2011, um 20:28:19 Uhr

Jo, werde erstmal alles sammeln und wenn ich im Winter langeweile habe mal ordentlich reinigen. Wegschmeissen kann man es ja immer noch

Offline
(versteckt)
#11
16. August 2011, um 22:28:57 Uhr

Moin,
für mich ist der 0815 Knopf, ein Bettbezugsknopf, der Knopf besteht aus Alu (beim waschen rostfrei) und mit Leinenstoff bespannt . siehe Bild

Gruß Lutz


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Leinen.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
16. August 2011, um 22:37:47 Uhr

Hi Lutz, hab ich auch erst gedacht, aber das kanns anscheinend auch nicht sein, weil ich die schon oft gefunden habe und keine durchgehenden Löcher haben und die von @ banjo anscheinend auch nicht.

Offline
(versteckt)
#13
16. August 2011, um 23:07:24 Uhr

Ich besitze eine Waschmaschiene von denen , EBD-Duisburg  Zwinkernd.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
16. August 2011, um 23:14:32 Uhr

Na siehste, also wenn deine Waschmaschine mal kaputt ist... ich hab ein ersatzteil für dich Narr

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...