[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ackerfunde

Gehe zu:  
Avatar  Ackerfunde  (Gelesen 302 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. September 2014, um 12:21:07 Uhr

Hi ich war gestern mal wieder bei mir auf den Feldern draußen und hab ein paar Sachen gefunden hier sind die Bilder....


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

WP_20140921_010.jpg
WP_20140921_011.jpg
WP_20140921_012.jpg
WP_20140921_013.jpg
WP_20140921_015.jpg
WP_20140921_016.jpg
WP_20140921_017.jpg
WP_20140921_018.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. September 2014, um 14:42:59 Uhr

Hey schöne Funde !
Ich habe keine Ahnung von Knöpfen geschweige denn Fibeln.
Ist das auf Bild 4 ein Knopf oder eine Fibel?

Gruß Nero

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. September 2014, um 14:55:08 Uhr

Ich nehme an ein Knopf weil auf der Rückseite eine Öse ist Smiley und danke für dein Kommentar

Offline
(versteckt)
#3
21. September 2014, um 14:58:04 Uhr

Alles klar , dann scheint es wohl ein älterer Knopf zu sein. Kommt 15/16 Jahrhundert hin?
Und noch eine letzte Frage hätte ich , kannst du den kleinen Nummernknopf auch zuordnen. Ich hatte vor etlichen Wochen mal einen ähnlichen Fund machen können.

Einen schönen Restsonntag,
Nero

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
21. September 2014, um 15:04:06 Uhr

Ne der Nummernknopf kann ich nicht zuordnen weil ich nicht weis wo ich anfangen soll zu suchen und meinst du wirklich der Knopf ist schon so alt???

Offline
(versteckt)
#5
21. September 2014, um 15:14:30 Uhr

Ufff, ganz ehrlich gesagt war das keine Feststellung sondern auch nur eine Frage.
Hier ist mal eine Seite , die ganz gut helfen könnte:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mkn-sondler.de/frames.html


Dank der Seite kann man wohl die Herstellung aufs 15-17 Jahrhundert eingrenzen ,oder?
Gruß Nero

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
21. September 2014, um 15:21:39 Uhr

Danke für den Link der ist echt hilfreich ich denk jetzt das der Nummernknopf ein Preußischer ist wenn ich mich täuschen sollte gerne korrigieren...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...