[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ackerfunde von heute morgen!

Gehe zu:  
Avatar  Ackerfunde von heute morgen!  (Gelesen 1239 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. September 2016, um 17:00:05 Uhr

Hallo,

auch wieder mal die Sonde spazieren geführt und siehe da ,es kam einiges zutage!! ...schöne Bruchstücke der bayerischen 12 Pfünder exentrischen-Sprenggranate aus dem Feldzug 1866, einiges an Schrapnellkugeln, Knöpfe ,dabei ein besonders schön verzierter (welche Zeitstellung in etwa?)...ein vergoldeter Löwenkopf , eventuell von einem bayerischen Offizier oder?(denke dabei an Säbelgehänge oder ähnlichem!) die beiden runden Scheiben mit Gewinde, kann die jemand bestimmen oder einordnen? denke da vielleicht an Zünderteile, Granatteile 2WK?
die Hülse kann ich auch nicht zuordnen, US? lesen kann man auf dem Hülsenboden : 1944  - AOP-2-317 MKI  IA4  Kal.9mm  Hülsenlänge 40mm
bei einem weiteren Bruchstück kann man SS Art.Abt. lesen und Karlburg, dachte erst an eine EKM aber es dürfte sich um eine Plakette handeln an das erste SS Treffen nach dem Krieg in Karlburg bei Karlstadt das war Anfang der 50iger Jahre oder was meint ihr zu dem Ding?
Danke vorab für Meinungen!

Gruß Coin Hunter


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P9030003.JPG
P9030005.JPG
P9030008.JPG
P9030009.JPG
P9030011.JPG
P9030012.JPG
P9030013.JPG
P9030014.JPG
P9030016.JPG
Offline
(versteckt)
#1
03. September 2016, um 17:06:45 Uhr

Das Stück ist schon eines, von einer Erkennungsmarke-
Kann das nicht auch eine Marke aus dem Kaiserreich oder Weimarer Republik sein?
Dass SS muss ja nicht unbedingt für Schutzstaffel stehen.
LG Thomas 

Offline
(versteckt)
#2
03. September 2016, um 17:45:21 Uhr

Hallo,

interessante Funde, bei der Hülse handelt es sich nicht um eine aus einer Waffe verschossenen Hülse, sondern quasi um ein Zündhütchen für die Treibladung eines US Artillerie Geschützes.

Gruß Fastmooker

Offline
(versteckt)
#3
03. September 2016, um 18:06:40 Uhr

Denke auch das die Erkennungsmarke eher WK.1 ist. Aber was ist das für ein Silberteil das auf dem letzten Bild mitte. 
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#4
03. September 2016, um 21:31:44 Uhr

Mir ist auch sofort das kleine silbrige ins Auge gesprungen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
04. September 2016, um 09:01:02 Uhr

Hallo,

hier nochmal bessere Bilder von dem Silber-Ding! ich vermute ja das es sich um eine Art Manschettenknopf handelt oder?

Grüße Coin Hunter


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P9040004.JPG
P9040005.JPG
P9040006.JPG
Offline
(versteckt)
#6
04. September 2016, um 09:33:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coin Hunter
Hallo,

hier nochmal bessere Bilder von dem Silber-Ding! ich vermute ja das es sich um eine Art Manschettenknopf handelt oder?

Grüße Coin Hunter
Ich denke da liegst du richtig.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
04. September 2016, um 10:19:53 Uhr


Hallo ,


den Löwenkopf konnte ich jetzt selbst ermitteln, es handelt sich um ein Teil vom Dolchgehänge für den Marine Offz.-Dolch 2.WK.

Gruß Coin Hunter

Offline
(versteckt)
#8
04. September 2016, um 10:56:06 Uhr

Schöne ausbeute mit verschiedenen sachen.Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...