[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ackerfunde Wer kann helfen

Gehe zu:  
Avatar  Ackerfunde Wer kann helfen  (Gelesen 855 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. September 2011, um 18:41:01 Uhr

Hallo habe wieder ein paar sachen gefunden

wer kann helfen

lg und gut Fund


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0058.jpg
IMG_0059.jpg
IMG_0060.jpg
IMG_0061.jpg
IMG_0062.jpg
IMG_0063.jpg
IMG_0064.jpg
IMG_0065.jpg
IMG_0066.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. September 2011, um 20:29:33 Uhr

auf den ersten 2 bildern kann man ja nicht wirklich viel erkennen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
04. September 2011, um 20:43:47 Uhr

Nr. 1: Irgendein Kreuzer, bessere Bilder nötig
Nr. 2: 10 Pfennig Kaiserreich
Nr. 3: 2 Pfennig Kaiserreich

Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#3
04. September 2011, um 20:47:29 Uhr

 Schockiert is ein kreuzer

Offline
(versteckt)
#4
04. September 2011, um 22:21:19 Uhr

Das sollte der Kreuzer sein: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/kaufmann/item.php5?id=3852


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
05. September 2011, um 12:01:47 Uhr

Danke für die Informationen weiß jemand was zu bild 5 und 6

lg und gut fund

Offline
(versteckt)
#6
05. September 2011, um 16:53:00 Uhr

Im ersten Bild die 3. Münze ist vom Kaisereich auf der Rückseite sollte der Kaiserreichsadler gewesen sein.

kannst mal hier schauen so sah die in etwa aus

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/spreitzer/item.php5?id=942


deine hat eine so genannte Patina deswegen die dunkelgrüne Farbe.

Offline
(versteckt)
#7
05. September 2011, um 17:29:58 Uhr

 Schockiert das eine is ne blei blombe denk ich mal das andere ne seriennummer die als beschlag irgendwo dran war

Offline
(versteckt)
#8
14. Februar 2013, um 12:25:22 Uhr

erste issen kreuzer beiden anderen sind reichspfennige

Offline
(versteckt)
#9
14. Februar 2013, um 16:04:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Brutusbundy
erste issen kreuzer beiden anderen sind reichspfennige

Dir ist schon bewußt, daß das vor 1 1/2 Jahren schon vollständig bestimmt wurde und Deine Pseudobestimmung daher keinerlei Sinn macht?

Offline
(versteckt)
#10
14. Februar 2013, um 16:15:35 Uhr

Hallo swordfish
bild 5 und 6 links blei blombe, rechts Ohrmarke.

Gruß Lancelot

Offline
(versteckt)
#11
14. Februar 2013, um 17:05:43 Uhr

Leute!!!

Schaut eigentlich noch irgendwer auf das Datum der Themen, bevor er seine Ergüsse zum Besten gibt?
Das Thema hier ist von 2011!

Gruß vom maulwurf

« Letzte Änderung: 14. Februar 2013, um 17:06:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
14. Februar 2013, um 17:20:48 Uhr

HiHi... da haben die Archeologen wohl ein altes Thema ausgegraben... Grinsend

Offline
(versteckt)
#13
14. Februar 2013, um 22:26:46 Uhr

Ich mach mal dicht

Thema geschlossen

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...