[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ackerkomplex

Gehe zu:  
Avatar  Ackerkomplex  (Gelesen 829 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Dezember 2015, um 19:59:03 Uhr

Hallo hier die üblichen Ackerfunde, das eine Eisenteil wo aussieht wie eine Schnalle, was ist das und zu dem Rest könnt ihr ja was schreiben. Lg Mike


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

12243074_495653897273169_6481287836618696505_n.jpg
12376415_495655927272966_5710370777292555228_n.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. Dezember 2015, um 20:11:46 Uhr

So ein ganz ähnliches Eisenteil habe ich auch gefunden. Mir wurde gesagt, das es auch Feuerschläger sind, da gabs ja Formen ohne Ende.
Ist denn das Eisenstück auch ziemlich dick, so um 0,5cm ?

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. Dezember 2015, um 20:29:21 Uhr

Ja das Eisenteil hat ungefähr die 0,4 cm.

Offline
(versteckt)
#3
14. Dezember 2015, um 18:50:59 Uhr



Das könnte schon ein kleiner Feuerschläger sein. Die Form passt auf alle Fälle. Ich hab auch so kleine, tropfenförmig allerdings. Aber deswegen
weiß ich, dass  Feuerschläger in dieser Größe unterwegs waren.

G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)
#4
14. Dezember 2015, um 19:54:45 Uhr

Der Meinung bin ich auch.
War sofort mein erster Gedanke als ich das Teil sah, ein Feuerschläger.

Servus
Rizzo



Hinzugefügt 14. Dezember 2015, um 19:56:33 Uhr:

Der Knopf mit A.M.D. auf der Rückseite ist von der bayrischen Armee, ca. 1840-70



« Letzte Änderung: 14. Dezember 2015, um 19:56:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
14. Dezember 2015, um 20:03:05 Uhr

Das viereckige Teil, 2 von links ist eine Werbeplakette für das Weingebiet.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
14. Dezember 2015, um 21:17:21 Uhr

 Super Mein erster Feuerschläger, wie alt könnte er sein? Und die viereckige Plakette  ist von 1949  SÜWEGA   Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bildindex.de/obj20664766.html#
|home   Winken  Die Plakette ist ja jetzt gut aufgehoben in meiner Sammlung, da ich Gärtner bin. Lächelnd

Offline
(versteckt)
#7
14. Dezember 2015, um 21:27:09 Uhr

Mit einer Feile über den Feuerstahl streichen.
Heben sich Späne ab = schlecht.
Wenn die Feile über den Stahl gleitet = gut und bedeutet Feuerschläger  Zwinkernd

lg

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...