[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ackerrunde F75 / F2

Gehe zu:  
Avatar  Ackerrunde F75 / F2  (Gelesen 904 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Oktober 2009, um 20:46:43 Uhr

Heute kam "Eisenfaust1940" mit seinem F2 auf eine Ackerrunde vorbei. Nicht überraschend, dass mein F75 dem F2 ein wenig den hintern versohlt hat.  Der F2 arbeitet bis ca. 7 angezeigten Inch, aber die Leitwerte von Signalen unterhalb von 4-5 Inch sind oft dramatisch daneben. Während der F75 noch sauber Buntmetall anzeigt, ist der F2 schon bei einem Eisenwert, den man wohl nicht ausbuddeln würde. Auch der typische Dialog "Was sagt dein F2 zu diesem Signal?".. "Welches Signal??" hatte wir mehrmals.  Ausserdem buddelte ich mit dem F75 genau ein einziges Eisenteil aus, (grösseres, blechförmiges Teil) bei dem F2 waren es schon einige mehr.

Hier sind die Äcker nicht so voll, mit meinen kleinen Funden kann man schon sehr zufrieden sein. Eisenfaust fand auch noch eine Kupfermünze.. Klar, auch der F2 macht Funde. Halt weniger. Ich hatte noch 2-3 mal soviele Granatsplitter / Geschossteile.

Mein F75 lief auf:
DE Mode, 90er Sens, 12er Disc und teilweise JE Mode, Sens 70, 1er Disc

Meien Funde:
Ein unbeschädigter Fingerhut - kann man den einordnen ??
2 Reichspfennig 1875
1 Reichspfennig, aber wie wo und wann nicht zu erkennne
1 Musketenkugeln


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN1725.jpg

« Letzte Änderung: 11. Oktober 2009, um 20:51:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
12. Oktober 2009, um 08:08:57 Uhr

Moin,

ich war gestern auch mit meinem F75, in einer sehr ruhigen Gegend unterwegs - sauberer, nicht landschaftlich genutzter Boden, konnte somit
JE Mode, 90er Sens, 1er Disc einstellen.

Ärgerlichweise habe ich auch 2x Geisterfunde gemacht, Gerät meldete, ich grub aus, Pinpointer gezückt und das Ding piepte sich den Wolf
in den jeweils kleinen Haufen, hervorgeholter Erde. Dort war aber nigs, nicht mal nen Splitter(chen).

Ich habe da so eine (arg weit hergeholte) These: Vielleicht war vor mir ein anderer Sucher an diesem Platz, hat dort etwas hervorgeholt, was lange
in der Erde lag und ich ortete einfach den Rest der Metallsalze, die sich mit dem Boden vermischt hatten?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
12. Oktober 2009, um 15:56:43 Uhr

LAch, einmal hatte ich auch sowas. Ich schieb das einfach auf Mineralische Spuren im Boden. Es kann auch sein, dass ein Kleinteil komplett oxidiert ist, und  nur noch als eine Art "Schleier" im Boden ist, den man beim Ausgraben zerstört. Ist halt sehr empfindlich unsere Gehhilfe :-)





Offline
(versteckt)
#3
12. Oktober 2009, um 18:16:13 Uhr

Geisterteilchen... es gibt sie tatsächlich...  Schockiert
Beantrage Disk /Notch dafür  Suchen Smiley


Offline
(versteckt)
#4
12. Oktober 2009, um 18:17:17 Uhr

Fingerhut schaut durch seine Gleichmäßigkeit recht neuzeitlich aus

Gruß cyper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...