[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ackertour mit Garrett Propointer

Gehe zu:  
Avatar  Ackertour mit Garrett Propointer  (Gelesen 1284 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. März 2010, um 21:01:39 Uhr

Hallo Kollegen!
Am Samstag bekam ich als Geburtstagsgeschenk einen Garrett Propointer  Lächelnd Heute hatte ich ihn zum Einsatz auf dem Acker dabei. Tolles Gerät  :Smiley
Heute gabs 3 Zinkleichen und eine DM von 1950, einen Knopf, eine Musketenkugel, eine Geschoßspitze. Den Rest kann ich nicht zuordnen.

Gruß und Gut Fund!


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto1105.jpg
Foto1107.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. März 2010, um 11:45:03 Uhr

schön viel freude mit deinem gerät

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
30. März 2010, um 17:06:02 Uhr

Die werd ich haben Zwinkernd

Gruß

Offline
(versteckt)
#3
19. Mai 2012, um 14:23:59 Uhr

Hallo,
das ist schon ein gutes Teil, nur etwas zu Laut !!!!  Irre

Habe dann einfach etwas Kerzenwachs auf den "Lautsprecher" getropft, und jetzt ist er für mich genau richtig.  Idee

Gruß Swen

Offline
(versteckt)
#4
19. Mai 2012, um 14:27:52 Uhr

Sorry wg der frage aber nur mit dem PP oder auch mit Sonde?

Offline
(versteckt)
#5
19. Mai 2012, um 14:33:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nostradamus
Heute hatte ich ihn zum Einsatz auf dem Acker dabei. Tolles Gerät
Den will man nicht mehr missen. Hat ihn gestern auch kräftig im Einsatz – hab zwar keine guten Sachen gefunden, aber die wenigstens deutlich schneller und ohne sie anzukratzen. Zwinkernd

Liebe Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#6
19. Mai 2012, um 15:41:04 Uhr

Hab meinen Propointer auch immer im Einsatz  Küsschen  Neulich auf matschigem Acker ging allerdings der Dichtgummi des Schalters ab  Ausrasten  Folge war eine Komplettreinigung von innen. Deshalb nie ohne Gummi  Belehren

Offline
(versteckt)
#7
19. Mai 2012, um 18:48:03 Uhr

lol der gummi dürfte gerade mal von 12 bis mittag halten ... zumindest bei mir , ich hab mein pp mit panzerband umklebt (schalter, lautsprecher) und ist topi Super

Offline
(versteckt)
#8
19. Mai 2012, um 19:12:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elfensucher
lol der gummi dürfte gerade mal von 12 bis mittag halten ... zumindest bei mir


Echt??
Also ich habe nix dergleichen bemerkt. Ist schon seit mehreren Monaten im Einsatz, der Gummi sitzt bombenfest. Ich hatte den GPP auch schon mal auseinander gepfriemelt, selbst da habe ich den Schaltergummi kaum herausgehebelt bekommen. Der untere Wulst ist ziemlich breit, und würde (bei meinem Gerät) niemals durch normales An- und Ausschalten rausgehen. Nicht mal wenn ich schräg mit dem Daumen darüberreibe und -schiebe.

Naja, wahrscheinlich habt ihr den billigen China-Nachbau bekommen  Grinsend

Grüße,
sondelfreund

Offline
(versteckt)
#9
19. Mai 2012, um 19:23:33 Uhr

man mit gummi meinte ich nen überzieher  Lächelnd lol das war mehr scherzig gemeint  Zunge ich hab das gleich alles umklebt vor den ersten einsatz 

Offline
(versteckt)
#10
19. Mai 2012, um 19:25:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elfensucher
lol der gummi dürfte gerade mal von 12 bis mittag halten ..
Meiner zeigt keine Anzeichen von Verschleiss. Und ist viel im Einsatz. Meine Lautsprecher-Abklebung muss ich mal ersetzen...


Offline
(versteckt)
#11
19. Mai 2012, um 19:35:26 Uhr

 Schockiert, wie geht ihr den mit eurem Garrett PP um , Gummi wech ?

Hab meinen seit Januar 2012 und alles vorhanden , die Spitze is etwas angekratzt , mehr auch net !

Lg LOKI

Hinzugefügt 19. Mai 2012, um 19:39:50 Uhr:

Ps : Wenn schon , denn schon , komm ganz rein ! Kringeln




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2802L12020675_export.jpg

« Letzte Änderung: 19. Mai 2012, um 19:39:50 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
19. Mai 2012, um 20:02:17 Uhr

wäre das richtige für einen regnerischen sondeltag  Grinsend Grinsend Grinsend

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#13
19. Mai 2012, um 20:33:33 Uhr

Könnte nicht mehr ohne.
Aufstehen, Knien, aufstehen, Knien....
So ist es viel leichter und auch besser für die Natur
 Smiley

Offline
(versteckt)
#14
19. Mai 2012, um 21:11:16 Uhr

Hallo  Winken

ich "gehe" auch NUR mit dem GPP.
Das ganze Thema ist für mich aber noch brandneu.
Zur Zeit versuche ich "brauchbare" Plätze, je nach dem was man dort erwarten will, mit dem Auge zu erkennen.
Dann kurzer Check.

Gestern fing es nett an. Erster Pieps 2 cent, Zweiter Pieps Dosenabreisser, dritter Pieps 10 cent, dann nur noch Schrott.

Neuer Platz, ... Militariaverdacht, ... viele Signale, teilweise flächig gross, teilweise punktuell klein  Huch

Die "Kleineren" habe ich mir angesehen ...

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] nix Besonderes

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] oups,  Schockiert dann lassen wir doch die "grossen Signale" mal schön in Ruhe ...  Weise



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

muni_01.jpg
muni_02.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...