[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Adler und medallion

Gehe zu:  
Avatar  Adler und medallion  (Gelesen 525 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Dezember 2012, um 18:07:13 Uhr

Bin mal wieder am fund reinigen (von diesen jahr)und es kam zu vorschein.
Ein adler(vermutlich militärich) aus bronze. Bein adler könnte  ich mal unterstätzung gebrauchen. Anbeten
Und ein medallion aus (vermutlich messing) mit dekel
PS vorher  nachher bilder (kommen nach und nach wegen hoch laden) Ausrasten
Gruß markus


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

3 mal silber und ufo 001.jpg
3 mal silber und ufo 003.jpg
Adler 001.jpg
Adler 002.jpg
Adler 004.jpg

« Letzte Änderung: 27. Dezember 2012, um 18:20:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
27. Dezember 2012, um 18:13:39 Uhr

Das Medaillon zeigt den Heiligen Georg der den Drachen tötet.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. Dezember 2012, um 18:27:17 Uhr

Danke  Merowech kannst und mir auch sagen wann die modern wahren Unentschlossen
Gruß markus

Offline
(versteckt)
#3
27. Dezember 2012, um 19:35:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von holzhausen-2007
Danke  Merowech kannst und mir auch sagen wann die modern wahren Unentschlossen
Gruß markus

Wenn der Deckel zum Medaillon gehört Mitte 19. Jhd. aufwärts.

Offline
(versteckt)
#4
27. Dezember 2012, um 21:59:21 Uhr

Hallo,
Denke der Adler ist typisch römisch und Bronce deutet auch darauf hin.
Das Medaillon ist sicher auch älter, wenn es zusammen mit dem Adler gefunden wurde.
Darstellungen des hl.Georg gibt es schon ab dem 4 Jhdt, aber meistens mit Lanze, dieser Georg hat ein Schwert, möglich 12 bis 13 Jhdt

Offline
(versteckt)
#5
27. Dezember 2012, um 23:15:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von imperator

Das Medaillon ist sicher auch älter, wenn es zusammen mit dem Adler gefunden wurde.
Darstellungen des hl.Georg gibt es schon ab dem 4 Jhdt, aber meistens mit Lanze, dieser Georg hat ein Schwert, möglich 12 bis 13 Jhdt

Nein das ist es nicht da es mit dem Adler nichts zu tun hat.
Und es ist auch nicht aus dem Mittelalter sondern gehört in den Historismus.

Offline
(versteckt)
#6
27. Dezember 2012, um 23:45:16 Uhr

Toller Fund, bin Anfänger ohne eigenes Gerät kannst du mir einen Tipp geben welches Gerät
am Anfang ausreicht. Suchen

Gruß
Theodor-Heuss

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
28. Dezember 2012, um 09:25:00 Uhr

guten morgen
 Theodor-Heuss ein 350er Garrett . Habe eine ein halbes jahr gehabt TOP  Küsschen
 Merowech Noch mal danke denke auch 1900 rum bei denn adler könnte er recht haben,kommt aus einer römer ecke.
 imperator ja den  hl.Georg gib es schon länger aber kein messing mit kupfer deckel  Smiley
Gruß markus

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...