[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Aller erstes Sondeln

Gehe zu:  
Avatar  Aller erstes Sondeln  (Gelesen 836 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Dezember 2012, um 22:20:47 Uhr


Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich heute nur mal eben meinen Detektor testen.
Dabei hab ich mehr gefunden als ich dachte.
War in einem Waldstück parallel zu einer Straße.

Bei den Größen Hülsen steht unten  F  A  53 bei den kleineren kann ich es nach dem ersten reinigen noch nicht sagen.
Hab bei den Bildern leider einen Grössen vergleich vergessen. (die Hülsen sind ein stückchen länger als eine 1,5 Batterie.

Aber was soll das eben den Hülsen sein ? Der ladestreifen Huch







Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_6882.jpg
DSC_6883.jpg
DSC_6884.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. Dezember 2012, um 22:26:26 Uhr

hallo

fürs erste mal  Grinsend gar nicht so schlecht, kann nur noch besser werden

gruß mowo

Offline
(versteckt)
#2
22. Dezember 2012, um 22:26:33 Uhr

 Glückwunsch für das erste mal schöne Funde  Super

Offline
(versteckt)
#3
22. Dezember 2012, um 22:37:25 Uhr

Hallo,

meine Funde sahen und sehen manchmal noch genau so aus   Weinen  .

LG



Offline
(versteckt)
#4
22. Dezember 2012, um 22:38:25 Uhr

Glückwunsch.

Jaja, das erste mal sondeln...ich erinnere mich noch dran, dass wir damals auch im Wald waren und ne Menge Schrott und Munition ausgebuddelt haben.  Grinsend

zum Alter kann ich leider nix sagen, wobei sie aussehen wie die 2.WK Munitionsreste, die bei uns in ner Kiste rumliegen.

Noch ein kleiner Tipp fürs Fotografieren:

Immer Meterstab/Maßband/Lineal neben die Funde legen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
22. Dezember 2012, um 22:42:04 Uhr

hallo
was willtst mehr top funde
es kommt sicher noch mehr
weiter gut fund
 Smiley

Offline
(versteckt)
#6
22. Dezember 2012, um 22:49:30 Uhr

in der oberen reihe sind platzpatronen, das teil unten rechts ist wohl von einem patronengurt.
viel erfolg noch weiterhin!

mfg felix

« Letzte Änderung: 22. Dezember 2012, um 22:50:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
22. Dezember 2012, um 22:52:18 Uhr


Dank euch allen erstmal.

Ja das mit dem Meterstab werd ich bei den nächsten Funden machen. Macht ja auch sinn.

War ja heute nur knapp 2 Stunden an der Stelle, sollten es wirklich WK 2. Hülsen sein, müsste es sich ja lohnen da mal intensiver zusuchen oder ?
Die funden waren immer so knapp 10 Meter auseinander und immer ein paar auf einmal. Des halb hab ich mir auch gedacht das es eigentlich nicht
Von einem Jäger sein kann.

Gruß Fuchs

Offline
(versteckt)
#8
22. Dezember 2012, um 23:07:44 Uhr

Hi Fuchs,
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=bodenstempel%20f%20a%2053&source=web&cd=2&cad=rja&ved=0CEIQFjAB&url=http%3A%2F%2Fwww.detektorforum.de%2Fsmf%2Findex.php%3Faction%3Dprintpage%3Btopic%3D40918.0&ei=hBbWUMWEBI7IsgaWt4DICg&usg=AFQjCNHp71mxJUM4Dk6Z05CnbQ_APYbK6Q&bvm=bv.1355534169,d.Yms

Klasse Beginn, weiter so !! Viel Glück dabei

schau mal:

Offline
(versteckt)
#9
23. Dezember 2012, um 01:50:50 Uhr

Hallo Der_Fuchs, ist doch fürs erste mal nicht schlecht, irgendwann kommen auch noch schönere Funde. Wie mozkiti schon geschrieben hat sind die oberen Platzpatronen. Der Bodenstempel sagt aus FA = Frankford Arsenal, Philadelphia und sind vom Produktionsjahr 1953 (also kein WK2) , sehen für mich nach 7,92x57mm aus. Nach dem Fundumständen bzw den Funden würde ich sagen, das die Amerikanischen Streitkräfte da eine Übung veranstaltet haben. Ob es sich lohnt dort weiter zu suchen, das liegt im Auge des Betrachters.

Gruß Fuchs

« Letzte Änderung: 23. Dezember 2012, um 01:51:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
23. Dezember 2012, um 01:58:03 Uhr

Die ersten Funde  Zwinkernd schön und weiter so . Viel Erfolg noch bei der suche

Offline
(versteckt)
#11
23. Dezember 2012, um 02:41:45 Uhr

Die Ladeclips sind vom M1 Garand: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/M1_Garand


Das Zerfallgurtteil darunter sollte BMG .50 sein.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#12
23. Dezember 2012, um 08:34:14 Uhr

Da es die Ladestreifen vom M1 sind, liegt ja nah das es 7,62x63mm sind und die mm angaben oben von mir falsch sind. Aber kannst ja selber noch mal Messen.

Gruß Fuchs

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
23. Dezember 2012, um 11:09:25 Uhr


ok Dank euch allen für die Bestimmungen. Die Seite mit den Prägestempeln der Patronen hab ich mir gleich abgespeichert   Zwinkernd

In dem Fall such ich da wohl nicht mehr Zwinkernd

Der_Fuchs

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor