[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Alles dabei

Gehe zu:  
Avatar  Alles dabei  (Gelesen 825 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. April 2020, um 17:32:09 Uhr

Hey,
Heut mein Feld von gestern fertig gemacht.
War auf jeden Fall interessanter als die erste Hälfte.
Da gefallen mir die Münzen wieder:-).
6 Kreuzer Grosherzogthum Hessen von 1845,
und eine von 1807 aber was ist es für eine?
Ist nur die Rückseite erkennbar.
1 Pfennig von 1828 und ein halber Kreuzer von 1854.
2 Heilige leider nicht mehr so schön.
Wie reinigt man so Alu Zeugs?
Die Vorderseite beim Alu Anhänger könnte man noch besser hinbekommen.
Und ein Radknopf?
So und das andere?
Ein Knopf oder eine Niete?
Grüsse


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20200406_181439.jpg
IMG_20200406_181542.jpg
IMG_20200406_181605.jpg
IMG_20200406_181828.jpg
IMG_20200406_181933.jpg
IMG_20200406_181948.jpg
IMG_20200406_181957.jpg
IMG_20200406_182011.jpg
IMG_20200406_182029.jpg
IMG_20200406_182040.jpg

« Letzte Änderung: 06. April 2020, um 17:43:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
06. April 2020, um 17:50:51 Uhr

Schöne Silbermünzen, die andere kommt aus Württemberg.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ma-shops.de/brom/item.php?id=191107019

Der Heilige aus Kupfer sieht nach "Wundertätiger Medaille aus. Den aus Alu würde ich wieder auf den Acker legen   Zwinkernd

LG Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. April 2020, um 17:59:54 Uhr

Super danke dir.
Ja die ist es. Schade das sie vorne total durch ist.


Offline
(versteckt)
#3
06. April 2020, um 18:40:43 Uhr

Ich reinige (wertlosen) Alukram,wie DDR und Inflationsgeld,wenn überhaupt,mit Edelstahlbeizpaste.
In sekundenschnelle verschwindet alles oxydiertes Aluminium und hinterläßt möglicherweise nur Löcher.
Also nur ganz kurz einwirken lassen und gründlich spülen.
Der übriggebliebene Rest läßt sich mit der dunklen Seite vom Küchenschwamm blankpolieren und sieht wie "neu" aus.
Aber bitte aufpassen !!!

Edelstahlbeizpaste ist extrem ätzend und gesundheitsschädlich.Schon kurzer ungeschützter Hautkontakt verursacht schwere Verätzungen (Verbrennungen ) an den Händen,von Gesicht und Augen ganz zu schweigen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen



Außerdem ruiniert sie beim kleckern sämtliches Mobiliar.
Am besten nur in einer Werkstatt o.ä verwenden.  Belehren



Gruß

« Letzte Änderung: 06. April 2020, um 18:45:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
06. April 2020, um 19:04:54 Uhr

Super Dankeschön.

Offline
(versteckt)
#5
23. April 2020, um 08:18:56 Uhr

Hab letzten noch einen freiwilligen für die Schönheitskur mit Ätzpaste gefunden.
Leider das " Vorher" Foto vergessen  Ärgerlich.
War total verkrustet.
Paste 20 Sekunden einwirken lassen,abgespült und wie beschrieben poliert.
Bei minimal längerer Einwirkzeit wären aus den dunklen Stellen sofort Löcher geworden.

Gruß


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Alu2.jpg
Offline
(versteckt)
#6
23. April 2020, um 18:26:21 Uhr

Schöner bunter Fuko  Super
Das ist ein Radknopf. Wurden nur in Bayern hergestellt 17./18.Jh.
Glückwunsch zu der Ausbeute  Applaus

Gruß Grave.....

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor