[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 alles dabei: schöne Plombe, fertige Münze u. seltsamer Knopf

Gehe zu:  
Avatar  alles dabei: schöne Plombe, fertige Münze u. seltsamer Knopf  (Gelesen 1454 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. November 2016, um 21:54:48 Uhr

Aller guten Dinge sind 3, von heutiger Ackerrunde.
Eine schöne Bayernsalzplombe , eine fertige Kupferne, müsste Max Joseph Kurfürst sein (?), so ganz sicher bin ich mir da nicht und dieser seltsame Knopf.
Kennt jemand solche Art von Knopf?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

FullSizeRender (1).jpg
FullSizeRender.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. November 2016, um 22:00:20 Uhr

Die kupferne ist ein Österreicher, 1 Kreuzer 1800.

gruss Walker

Offline
(versteckt)
#2
28. November 2016, um 22:04:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fischmuckl
und dieser seltsame Knopf
Warum seltsam? Hier in Bayern findet man die öfter.

Derfla wird vielleicht noch mehr dazu schreiben.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
28. November 2016, um 22:20:32 Uhr

So ein einen habe ich noch nicht gesehen.So usymmetrisch mit den Löchern. Bis wann waren diese Mode?p
Danke auch an Walker für die schnelle Münzbestimmung!
Österreicher um 1800, kann ja fast nur mit der Schlacht um Hohenlinden zusammenhängen. In einem Nebenort sind die durchmarschiert, in meinem Ort waren sie offenbar auch. Interessant!

« Letzte Änderung: 28. November 2016, um 22:32:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
28. November 2016, um 22:24:20 Uhr

Dieser sog Radknopf, als auch Sonnenradradknopf genannt, mit seinen Durchbrechungen ist ein typisch bayrischer Knopf aus dem 17.-18.Jhd. möglicherweise auch früher. Dein Knopf selber unterscheidet sich ein wenig von den anderen, weil die Durchbrechungen mehr oval sind. Würde diesen Knopf sehr gerne in meine Datei aufnehmen, wenn Du nichts dagegen hast. Im Anschluß mal eine Zusammenstellung von mir, die aber noch nicht ganz dem neuestem Stand entspricht.
Derfla  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Radknöpfe oder Sonnenradknöpfe Bayern~1.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
28. November 2016, um 22:27:45 Uhr

Derfla, Super sehr gerne, wäre mir eine Ehre.
Soll ich Dir den Knopf zuschicken? Weiteres gerne per PN.


Ist schon eingetütet, geht morgen an Dich...

« Letzte Änderung: 28. November 2016, um 22:52:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
28. November 2016, um 23:15:21 Uhr

Fischmuckl,  münzen sind nicht nur in Kriegszeiten verloren  gegangen.



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
28. November 2016, um 23:23:09 Uhr

Das stimmt, aber Österreich ist doch eine Ecke weg;)und die Schlacht von Hohenlinden und das Drumherum spielte sich vieles in meiner Ecke ab. Von daher nicht unrealistisch.

Offline
(versteckt)
#8
28. November 2016, um 23:27:14 Uhr

Manchmal wurde auch einfach nur Handel  getrieben.
Die meisten Soldaten hatten gar keine Geld bei sich.
Warum auch?

Offline
(versteckt)
#9
29. November 2016, um 00:22:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fischmuckl
Das stimmt, aber Österreich ist doch eine Ecke weg;)und die Schlacht von Hohenlinden und das Drumherum spielte sich vieles in meiner Ecke ab. Von daher nicht unrealistisch.
Genau so realistisch wie alles andere, Bayern war ja auch mit Österreich verbündet. Die Österreicher sind oft genug durchgezogen und man munkelt, dass ab und zu auch ein ziviler Österreicher ohne Armeehintergrund durch Deutschland wanderte Zwinkernd
LG Thomas

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor