[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Alles vom selben Acker!

Gehe zu:  
Avatar  Alles vom selben Acker!  (Gelesen 769 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Oktober 2011, um 13:11:31 Uhr

Hier ein paar unserer Funde von ein und demselben Acker. Wir waren auf dem Acker sowohl mit, wie auch ohne Detektor unterwegs.
Da wir relativ neu in der Szene sind, würden wir uns über Aussagen zu den Funden natürlich freuen. Einiges konnten wir auch schon selber recherchieren.

RaiKa


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN1107.JPG
DSCN1108.JPG
DSCN1109.JPG
DSCN1110.JPG
DSCN1111.JPG
DSCN1112.JPG
DSCN1113.JPG
DSCN1114.JPG
DSCN1116.JPG
DSCN1117.JPG
Offline
(versteckt)
#1
04. Oktober 2011, um 13:17:19 Uhr

Wow!
neu in der szene und dann gleich römer!! Super
Die beiden kugeln auf dem ersten bild dürften musketenkugeln sein.
Genaueres kann ich dir jedoch nicht sagen,da musst du auf die profis warten Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
04. Oktober 2011, um 14:34:48 Uhr

...das scheint zumindest ein fundträchtiges Stückchen Erde gewesen zu sein, bei dem ganzen Römerzeugs.
Kleiner Tip: Zur Scherbenbestimmung bitte auch die Bruchkanten fotografieren

Offline
(versteckt)
#3
04. Oktober 2011, um 14:45:07 Uhr

wow, schaut gut aus
die kugeln dürften wie schon gesagt musketenkugeln sein

Offline
(versteckt)
#4
04. Oktober 2011, um 18:52:58 Uhr

Du bist einfach so auf einen Acker gegangen und hast als Neuling römische Münzen gefunden.

Herr Jesus -- ein Wunder.  Amen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
04. Oktober 2011, um 19:17:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mane
Du bist einfach so auf einen Acker gegangen und hast als Neuling römische Münzen gefunden.

Herr Jesus -- ein Wunder.  Amen

Na ja, mit der Geschichte unserer Gegend kenne ich mich schon etwas aus. Als der Bauer dann Aushub von seinem Bauplatz im Ortskern in seinem Acker einarbeitete und an der Oberfläche schon Scherben zu sehen waren, bot es sich natürlich an, auch mal mit der Sonde drüber zu gehen.

So wars. Einfach so! Ohne Wunder und ohne Jesus.

« Letzte Änderung: 04. Oktober 2011, um 19:24:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
05. Oktober 2011, um 08:01:59 Uhr

 Schockiert Quick, mir wird ganz Elend Platt. Ich auch.
Das hat sich aber gelohnt Super Applaus.


gruß,                          Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
05. Oktober 2011, um 15:07:47 Uhr

Noch jemand Informationen für mich zu den Münzen?

RaiKa

Offline
(versteckt)
#8
05. Oktober 2011, um 15:35:28 Uhr

Hi,

schöne Funde. Die Terra Sigilata Scherbe mit dem Satyr drauf gefällt mir noch um einiges besser als die Münzen.  Super

Die erste Münze dürfte ein As des Hadrian sein, bin aber nicht gnz sicher, vielleicht ist es auch ein Antoninus Pius. Der Denar ist ein Vespasian. Für eine genaue Bestimmung müste ich erst nachschauen. Bis dahin hat aber sicher einer unserer Münzprofis den Jop erledigt  Zwinkernd  

LG Martin

« Letzte Änderung: 05. Oktober 2011, um 16:58:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
05. Oktober 2011, um 15:56:15 Uhr

Die Terra Sigilata Scherbe ist ja herlich  Küsschen
Würde dort nochmal suchen gehen, vielleicht kommen noch ein paar Scherben zusammen, wie ein Puzzle!

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
05. Oktober 2011, um 16:13:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
Die Terra Sigilata Scherbe ist ja herlich  Küsschen
Würde dort nochmal suchen gehen, vielleicht kommen noch ein paar Scherben zusammen, wie ein Puzzle!

 Winken

Die abgebildeten Scherben sind nur ein kleiner Teil der Keramikfunde die wir auf dem Acker gemacht haben. Der Bauer hatte den Aushub von seinem Bauplatz erst neben seinem Feld gelagert, so daß wir dort ungestört suchen konnten. Leider ist die Erde jetzt schon in das Feld eingearbeitet und das Feld wieder bestellt. Auf dem Feld selber konnte ich erst eine Fläche von ca. 8x150m mit der Sonde ablaufen.
Aber, der Acker läuft mir ja nicht weg!

Gruß RaiKa

« Letzte Änderung: 05. Oktober 2011, um 16:16:07 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor