[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 alt oder äleter die 2.

Gehe zu:  
Avatar  alt oder äleter die 2.  (Gelesen 725 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. September 2013, um 11:37:29 Uhr

Hallo,

gestern mal wieder kurz das Stöckchen geschwungen und ein paar Dinge aus dem Boden gezogen.....


Würde mich freuen, wenn der eine oder andere, etwas zu den älteren Funden sagen könnte.......Auf der einen münze kann ich Cologne entziffern, aber der Schmutz auf ihr ist sehr hartnäckig. Dann sind zwei Römer darunter, scheinbar Constantin II. Auf dem ersten Bild ist...was auch immer zu sehen, ebenso auf den Bildern 4 & 5.

Danke


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20130915_5.jpg
20130915_5b.jpg
20130916_4.jpg
20130916_7.jpg
20130917_3.jpg
20130919_2a.jpg
20130919_2b.jpg
20130919_a.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. September 2013, um 11:39:07 Uhr

Bitte auch die Rückseite von dem Teil auf Bild 1 zeigen.

Hinzugefügt 19. September 2013, um 11:39:38 Uhr:

... und Maße nicht vergessen.

Offline
(versteckt)
#2
19. September 2013, um 11:49:01 Uhr

Schockiert

das sieht verdächtig nach einer wunderschönen römischen Routenfibel (Scheibenfibel) mit Einlagen aus

 Küsschen
 Küsschen
 Küsschen


da kann man nur gratulieren - ein absolut wunderschönes Stück!!!!!!
kann mich gar nicht satt sehn

Gruss und Danke fürs Zeigen

Tobster Zwinkernd

Hinzugefügt 19. September 2013, um 11:51:03 Uhr:

ganz vergessen:

natürlich auf Gratulation zum wunderschönen
Ring, Constantinus, dem anderern schönen Römer und und und..

Das ist mal ein Fundkomplex alle Achtung
 Küsschen
 Küsschen

« Letzte Änderung: 19. September 2013, um 11:51:03 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
19. September 2013, um 11:53:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobster
das sieht verdächtig nach einer wunderschönen römischen Routenfibel (Scheibenfibel) mit Einlagen aus
Wow, und wie die Farben noch leuchten. Ist die auf den Bild nass oder mit Lack konserviert? Ansonstn kriegt man ja eine solche Intensität eher selten hin. Klasse Stück!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#4
19. September 2013, um 11:56:04 Uhr

da muss ich sagen, da haben manche Museen nicht solch gut erhaltene Fibeln mit Einlage

 Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
19. September 2013, um 11:56:58 Uhr

Sorry, das Bild habe ich vergessen hoch zu laden.  Verlegen


an dem Stück habe ich nichts verändert. Habe es über Nacht nur im Wasser liegen gehabt.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20130919_11.jpg

« Letzte Änderung: 19. September 2013, um 11:58:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
19. September 2013, um 12:00:00 Uhr

passt schon wunderschöne Fibel Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
19. September 2013, um 12:33:20 Uhr

Was für eine Fibel. Das gibt es nicht. Kann mich mal jemand kneifen.

Offline
(versteckt)
#8
19. September 2013, um 12:37:42 Uhr

Da möchte man doch seine Sonde in die Ecke stellen! Jeder einzelne Fund topp!  Super  Was soll man da noch über die Fibel sagen...  Küsschen

Offline
(versteckt)
#9
19. September 2013, um 13:38:48 Uhr

Poah     Schockiert  hammer wunderschön die fibel      Küsschen

Glückwunsch      Applaus


Gruß Sherlok

Offline
(versteckt)
#10
19. September 2013, um 14:03:58 Uhr

Mach doch bitte mal ein Bild von der Rückseite des Römers   Zwinkernd      Tolle Funde......... Super

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#11
19. September 2013, um 14:24:38 Uhr

Hoppla - was ein Augenschmaus!   Schockiert

Meinen Glückwunsch zur wunderschönen Fibel! Zufallsfund oder gut recherchiert?
Weiter so!  Super

Offline
(versteckt)
#12
19. September 2013, um 15:54:04 Uhr

Der war gut kurz mal das stöckchen schwingen und solche Sachen ausm Boden holen Küsschen

Wohnst du in nem Museum? Lol Grinsend

Gratuliere zu den wunderschönen Funden...bin kein Neider aber dieser sei dir gewiss hehe

VG
Arminius

Offline
(versteckt)
#13
19. September 2013, um 15:58:47 Uhr

Gratulation zu diesem Sahnestück.  Schockiert

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
19. September 2013, um 16:31:24 Uhr

Die Münzrückseiten werde ich Nachrichten und recherchiert habe ich ehrlich gesagt nicht, aber auf diesen Acker ca. 100x100 Meter sind bisher 25Römer zum Vorschein gekommen. Denke, ich werde ihn nochmals abgehen.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...