[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Alte Mühle?

Gehe zu:  
Avatar  Alte Mühle?  (Gelesen 601 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. September 2011, um 21:15:28 Uhr

Guten Abend Winken
Habe ja die Tage ein neuen Acker entdeckt mitten in der Pampas,komischer weise,finde ich da viele Plomben und Münzen.
Heutige Ausbeute ca.1 Std. Suchen
Stand da vllt mal eine Mühle?
Der Bach ist nur ca.100 Meter davon entfernt.
Kann mir jemand zu dem Teil ganz links was sagen?
Danke euch im voraus Super
MfG Marcell



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

aaaaaaaa.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. September 2011, um 21:40:13 Uhr

das linke Teil gehört vermutlich zum Pferdegeschirr, aber dazu können unsere Frauen bestimmt was sagen!
Ansonsten schöner Fundkomplex  Applaus

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. September 2011, um 21:43:41 Uhr

Danke Sherlok Super

Offline
(versteckt)
#3
28. September 2011, um 23:56:11 Uhr

Schöne Funde ,Sondenfunktion !

Den Stüber , find ich auch  Super.

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#4
29. September 2011, um 07:06:34 Uhr

sieht gut aus Applaus.



gruß,                        Copper

Offline
(versteckt)
#5
29. September 2011, um 07:18:57 Uhr

Na, das ist doch schon was!
Was mich mal interessieren würde: Wieso denkst du an eine Mühle? Findet man Plomben üblicherweise vermehrt in der Nähe von Mühlen?
Gruß Jörg

Offline
(versteckt)
#6
29. September 2011, um 07:42:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von SnapeGolem
Na, das ist doch schon was!
Was mich mal interessieren würde: Wieso denkst du an eine Mühle? Findet man Plomben üblicherweise vermehrt in der Nähe von Mühlen?
Gruß Jörg

Plomben findet man überall, auf Äckern, und Wiesen, manchmal sogar im Wald.
Das muß jetzt nicht heißen das dort mal eine Mühle war.

Offline
(versteckt)
#7
29. September 2011, um 08:11:18 Uhr

Warum ein Fundstück vermehrt irgendwo auftritt, kann man eben manchmal nicht sagen, auch wenn man recherchiert. Auf einem kleinen Acker von mir kamen bislang 17 Fingerhüte zum Vorschein. Und meines Wissens war ein Dorf der Schneider nicht in der Nähe...  Grinsend

Offline
(versteckt)
#8
29. September 2011, um 11:12:35 Uhr

Das Teil links dürfte eine Zügelführung sein und gehört damit zum Pferdegeschirr. Zügelführung leitet die Zügel vom Kopf des Pferdes zum Kutscher.
Hier mal ein Bild. Leider nur Detailaufnahme und kein Überblicksbild.

Gruß
Oetti1


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Zuegelfuehrung.jpg
(versteckt)
#9
29. September 2011, um 15:39:35 Uhr

Wie tief musstest du graben, Marcell?

Offline
(versteckt)
#10
29. September 2011, um 15:55:41 Uhr

Es heisst an Mühlen kommen vemehrt Plomben vor, da die Getreidesäcke früher verplombt wurden.

Gruß, Tobias

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
29. September 2011, um 20:11:38 Uhr

Danke euch allen für die zahlenreichen Fragen und Antworten!
Ihr seit Spitze Super Applaus
Gut Fund,Marcell

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor