[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Alter Löffel und Silber

Gehe zu:  
Avatar  Alter Löffel und Silber  (Gelesen 447 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. März 2015, um 18:44:32 Uhr

Hallo zusammen, nach langer Winterpause war ich heute mal wieder 3 Stunden draußen in der Natur sondeln dabei habe ich ein paar schöne Funde gemacht unter anderem habe ich einen alten Löffel gefunden der für mich ziemlich alt aussieht…kann mir vielleicht jemand sagen wie alt der ca. sein könnte gefunden habe ich ihn neben einen alten Waldweg. Achso er kam mit einem Leitwert von ca. 54 rein er ist auch magnetisch.

Mit freundlichen Grüßen Tommy


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1060290 (1024x699).jpg
P1060294 (1024x619).jpg
P1060295 (1024x701).jpg
P1060296 (1024x768).jpg
P1060299 (1024x768).jpg
P1060303 (1024x768).jpg
P1060304 (1024x768).jpg
P1060305 (1024x768).jpg
P1060307 (1024x871).jpg
P1060309 (1024x760).jpg
(versteckt)
#1
10. März 2015, um 18:50:17 Uhr

Hallo,
die letzten 2 Bilder könnte ein Teil von einem Hufeisen sein.

Mfg, Ronny

Offline
(versteckt)
#2
10. März 2015, um 18:54:40 Uhr

Zeig doch bitte mal das Bleigeschoss näher mit Kaliberangabe.

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#3
10. März 2015, um 18:58:01 Uhr

Der Löffel ist doch ein Zuckerlöffel, die werden noch gerne von der älteren Generation gesammelt und hinten am Stielende waren Städtewappen zum Sammeln Zunge
Gruß Nero

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. März 2015, um 19:15:44 Uhr

warte ich mach mal bilder von dem bleigeschoss und mit kaliberangabe kenne ich mich leider nicht mit aus...
ach und der löffel ist doch kein zuckerlöffel oder? Smiley


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1060312 (1024x768).jpg
P1060313 (1024x768).jpg
Offline
(versteckt)
#5
10. März 2015, um 19:20:12 Uhr

Als Zuckerlöffel käme er mir etwas zu groß vor.

Du müsstest mal den Durchmesser vom Ende des Geschosses, also da wo das Loch ist, messen. Das wäre dann quasi das Kaliber.

Gruß
Fabian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
10. März 2015, um 19:37:06 Uhr

Also das Geschoss hat dann 5mm

Offline
(versteckt)
#7
10. März 2015, um 20:01:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nero
Der Löffel ist doch ein Zuckerlöffel, die werden noch gerne von der älteren Generation gesammelt und hinten am Stielende waren Städtewappen zum Sammeln Zunge
Gruß Nero
Ältere Leute sammeln keine Löffel! Sie geben vielmehr ihren Löffel ab. Amen
Der gefubdene Löffel ist ein Doppellöffel.
mfg

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor