[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 alter Stein gefunden ... in Ungarn

Gehe zu:  
Avatar  alter Stein gefunden ... in Ungarn  (Gelesen 485 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Dezember 2011, um 11:36:18 Uhr

Hallo

Als neuer   Weise  möchte ich Euch gleich meinen "Steinfund" zeigen.

Im September konnte ich in Somogy einen wohl sehr alten Stein finden. Da ich eine "Krone, Lanze, Ritterzeichen?-Kreuz + Heiliger WunderHirsch " erkenne ...hoffe ich einen besonderen Stein gefunden zu haben. Sind doch "Königszeichen" ?!
Natürlich habe ich den gleich meinen Freunden und Nachbarn in Ungarn gezeigt. Aber ... auch gleich unseren Museum "auf Kupavar" gezeigt. Die Leitung des Museums beglückwünschte mich für den Fund. Und ... ein Archäologe von Pr.Dr.Bakay Kornel wird diesen in den nächsten Tagen ansehen kommen.

Wie schätzt Ihr den Fund ein ? Lächelnd  Lächelnd  Lächelnd

Habe mir bei Ebay ein neues Suchgerät (soll bestes der Firma ...bis 750 Euro ... sein.) ersteigert.
Mein "altes" von Versatile (?) ist in die Jahre gekommen. Konnte aber damit schöne Funde finden (bei Google-Suche: Schatz, Funde, Römerstaße, Somogyvar ).

Hoffe, das das mit dem Bild geht.  Knüppel

Viele Grüße Hans-Peter  Smiley 

Hinzugefügt 11. Dezember 2011, um 12:05:43 Uhr:

Und das Bild .... [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

FundSept2011- Ungarn.JPG
FundSept2011.jpg
SL702142.JPG
SL702143.JPG

« Letzte Änderung: 11. Dezember 2011, um 12:05:44 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
11. Dezember 2011, um 11:50:17 Uhr

Alle Steine sind nun mal sehe sehr alt, Entstehungsgeschichte.

Offline
(versteckt)
#2
11. Dezember 2011, um 12:19:45 Uhr

Könnte ein Steinplate sein so wie sie an Burgen angebracht sind und das Wappen oder Insignien des Burgherren darstellen, oder es war in einer Steinsäule angebracht wo man weiß bis hier her geht sein Einflussbereich, so wie man gebiete abgegrenzt hat, mal nur so ne Vermutung. Über das alter will ich mich nicht festlegen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor