[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Armbrustbolzen oder Pfeilspitze??

Gehe zu:  
Avatar  Armbrustbolzen oder Pfeilspitze??  (Gelesen 656 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. September 2016, um 09:12:48 Uhr

Hey LEute, habe gestern meine erste "Geschoßspitze" gefunden (7 cm lang), könnt ihr mir sagen ob das von einem Armbrustbolzen oder von einem Pfeil ist?
Zudem hab ich zwei solche "Bronzeringe" gefunden die aber zu platt sind um Ringe zu sein... gibt es solche Unterlegscheiben oder was könnte das sein...
Bekomm ich zudem iwie die Prägung der Münze wieder zu gesicht mit i-einer Reinigungsmethode oder ist die Münze Tot wenn die Prägung nicht mehr definierbar ist?
Dann hab ich noch einen "schließmechanismus" gefunden, weiß jemand wovon das sein könnte?

Vielen Dank Smiley


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

14315610_1233923216649434_125757743_o.jpg
14315831_1233923273316095_1795408526_o.jpg
14365490_1178932772147855_348528539_n.jpg
14371978_1178932762147856_976518433_n.jpg
14375410_1233923156649440_1221862980_o.jpg

« Letzte Änderung: 15. September 2016, um 09:32:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
15. September 2016, um 09:15:43 Uhr

Das wird ein Armbrustbolzen sein.
Die Ringe kommen vom Pferdegeschirr/Gürtel oder ähnlichem. Sieht man daran, das sie leicht auseinander gezogen sind.

Gruß Michael

Als beste Antwort ausgewählt von der_sucher 15. September 2016, um 01:52:05 Uhr
Offline
(versteckt)
#2
15. September 2016, um 09:44:58 Uhr

Ich denke, dass ist ein Mittelalter Zäpfchen.
Die waren früher noch aus Eisen.
Gab's hier schon mal, einfach Suchfunktion nutzen "MA Zäpfchen".  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
15. September 2016, um 09:52:46 Uhr

Was soll das Sein? Finde im Forum unter dem Keyword nichts...?

Offline
(versteckt)
#4
15. September 2016, um 12:45:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mücke
"MA Zäpfchen"

Geheimtipp beim Eisenmangel oder als Erdungsbolzen. Grinsend

Offline
(versteckt)
#5
15. September 2016, um 12:52:27 Uhr

Hallo. Die Münze könntest Du mit Rosenholzstäbchen/Schaschlikstäbchen eventuell noch besser reinigen.
LG Wolf

Offline
(versteckt)
#6
15. September 2016, um 12:59:37 Uhr

Ein Klasse Fund

Offline
(versteckt)
#7
15. September 2016, um 14:02:55 Uhr

Dem Querschnitt des Armbrustbolzens nach ist er aus dem 14. - 16. Jh.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#8
15. September 2016, um 16:44:10 Uhr

Auf einem Feld gefunden ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
15. September 2016, um 20:22:28 Uhr

Jup auf einem Feld gefunden Smiley

Offline
(versteckt)
#10
16. September 2016, um 05:34:37 Uhr

In welchem Ort haste die Pfeilspitze den gefunden ? würde mich mal Interessieren.
Lg

Offline
(versteckt)
#11
16. September 2016, um 06:19:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von sonic810
In welchem Ort haste die Pfeilspitze den gefunden ? würde mich mal Interessieren.
Lg
Bist ja ganz schön neugierig.
Stell dich mal lieber als erstes unter Neuvorstellungen vor. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
16. September 2016, um 06:25:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von sonic810
In welchem Ort haste die Pfeilspitze den gefunden ? würde mich mal Interessieren.
Lg


du hast die Frage nach den GPS-Koordinaten vergessen

Offline
(versteckt)
#13
16. September 2016, um 06:31:53 Uhr

moin,

kein Problem, hier:

-23.777217, 133.073611

LG
Elmex

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
16. September 2016, um 08:02:20 Uhr

Hey sonic, hab den armbrustbolzen auf einem Acker gefunden, ca 800m außerhalb des Dorfes oben hinter einem größen Hügel...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...