[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Armbrustbolzen - wär schön gewesen

Gehe zu:  
Avatar  Armbrustbolzen - wär schön gewesen  (Gelesen 687 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. November 2014, um 20:57:39 Uhr

             Hallo , am Hubertustag mal schön 4 Stunden auf neuen Feld Gesondeld  - nur " SCHROTT ", der Bolzenschaft ist natürlich aus Glasfieber, und der Rest viele Eisenbruch-- na dann Waidmannsheil --    Grüße  Nespora


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Feld 6 Pfeil 1.JPG
Feld 6 Pfeil.JPG
Feld 6.JPG
Offline
(versteckt)
#1
06. November 2014, um 21:00:29 Uhr

Material für den Schrotthändler die Tonne ca.120 Euro.Smiley
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#2
06. November 2014, um 21:10:25 Uhr

Hallo Nespora,

das sieht ja genauso aus wie bei mir.

Und ich hab keine Möglichkeit mal was anderes zu finden, es gibbet bei uns nix. Alles arme Leute, und das schon seit anno schlach-mich-tot. Dazu kommt: es gab hier zu viele Räuber, Diebe, Politi....usw.

Naja, man muss halt mit dem zufrieden sein was man so findet, alles eine Frage der Betrachtung.

Das positive ist, man ist an der frischen Luft, muss sich oftmals bücken (hält die Gelenke beweglich) und kann die Natur genießen (über jede Wurzel stolpern, Brombeersträucher reißen einem Klamotten kaputt oder ziehen Schleifspuren durch´s Gesicht).

Ach wat isses herrlich.
Liebe Grüße
Moni

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
06. November 2014, um 21:32:04 Uhr

Der Vorteil in unserer  Streusandbüchse ist, ich kann bei dem Sandboden  meinen Spaten mit einer Hand handhaben und gleich 20 cm tief einstechen, Objekte nachgraben geht halt sehr schnell .

Offline
(versteckt)
#4
06. November 2014, um 21:41:01 Uhr

 Bei mir isses teilweise total steinig- Kalkgestein-.

                               Wir waren mal Meer.

Der Detektor schreit: "Hier- hier - hier- is was!" und mein Pinpointer schreit: " Ich "sens" aber nix....!" Dann weiss ich mein Zimmermanns-Hammer muss ran und ich komm mir vor wie im Steinbruch.  Brutal

Nach 10 cm hab ich dann meist keinen Bock mehr. Wenn dann noch Wurzeln durchgesägt werden müssen, (hab natürlich auch ne Minisäge dabei)
geb ich auf.  Traurig

Moni

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
06. November 2014, um 23:22:07 Uhr

Wenn bei mir der Detektor piept , bin ich so neugierig bis ich das Ding habe, weil ich immer denke ob wieder ein  germanischer  Dechsel da liegt , und ich muß immer weiter wühlen, schlimm ist ich hab den Erdaushub schön neben das loch ausgebreitet es piept und ich seh nichts, bis nach 10 Minuten der eine Strohhalmrest sich als Hufnagel herausstellt.

Offline
(versteckt)
#6
07. November 2014, um 07:56:49 Uhr

Ne, klar, Moni...midde Strumpfhose un de Highheels und Minirock...da wird das immer so aussehen, dat am Ende vom Suchen nischt mehr heile is.... Kringeln

Aber gibt es das wirklich, dass eine Region keine Funde hat? Deiner Bodenbeschreibung nach, könnte ich mir deine Region südlich von Thüringen vorstellen?
Bei uns ist auch sehr wenig. Selbst MA ist schon arg schwer was zu finden. Aber so viel Eisenschrott habe ich auch noch nicht gebuddelt. Ich lasse die Eisensignale hier eigentlich im Boden, denn es sind doch eh nur alter "LPG-Schrott". Langt schon der Alu-Müll... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
07. November 2014, um 08:01:22 Uhr

Die Kugel in der Mitte sieht interessant aus, sieht nach Bronze/Kupfer aus.
Gruß Nero

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
07. November 2014, um 13:03:38 Uhr

Die Kugel ist hohl , unten mit einer grösseren Öffnung , Wanddicke 1 mm, war schon ein aha- Effekt  als der Zeiger 80 anschlug, denke Kupfer, alles sehr industriemäßig gearbeitet, Neuzeit, Verzierungsknauf ?

Offline
(versteckt)
#9
07. November 2014, um 13:38:44 Uhr

Erinnert mich ein wenig an die Mode, als an den Jeans so kleine "Rasselkugeln" waren. Jinglers oder so....

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor