letzte woche war ich auch mal wieder unterwegs.
viel gab es aber nicht zu holen.
ein groschenmünze aus alu, 2 ringe aus dem landwirtschaftlichen bereich und diese kegelförmige kappe mit schraubgewinde innen.
weiss jemand was das ist???
den restlichen müll hab ich mal gleich aussen vor gelassen.
allerdings habe ich jetzt eine schöne bestecksammlung.
der besitzer des ackers acht nicht sehr auf seine essinstrumente.
es fanden sich 3 gabeln, 5 kleine löffel, 2 grosse löffel und 7! messer - schade das ich dass nicht fotografiert habe

allerdings waren die vorhandenen keramiken dieses mal mehr als vielversprechend.
unbewusst lief ich an der grossen randscherbe vorbei, ein paar meter weiter kam die zweitgrössere und dachte mir so:
stop!! diese scherbe hab ich doch grad schon gesehen? also noch mal zurück, die erste eingesammelt und dann die andere und mir diesen bereich mal genauer angeschaut.
es fanden sich noch mehr kleinere bruchstücke in der direkten nähe, auf einer bahn von ca. 15 meter länge und 2 meter breute.
der grössere grappenfuss und die beiden ersten scherben in der ersten reihe scheinen zu einem gefäss zu gehören.
leider brachte das weitere abschwenken in diesem bereich rein nichts metallisches.
habe das ganze allerdings mal vorsichtshalber dokumentiert und werde dort mit frischen akkus noch einmal nachsuche betreiben müssen. - ich hoffe das wird ergiebiger.
kommt davon wenn man die ausrüstung vergisst zu pflegen.

lacht nicht über meine gedanken, aber ich hab vor ort an ein spätmittelalterliches münzschatzgefäss denken müssen.

gruss platin