Guten Morgen Sarah,
ich weiß das hört sich schon etwas dekadent an

Aber es ist einfach so, wenn du selber mal knapp 20 Jahre suchst, hast du viele sehr gute Funde gemacht und die Stellen sind so langsam abgesucht.
Neue Stellen zu finden wird immer schwieriger, da bei uns doch verhältnis mässig viele Leute suchen.
Ich bin eigentlich schon die zweite Generation Sucher bei uns, die durch die Wälder und über die Felder streift.
Mit jeder Generation neuer Geräte geht zwar auch an abgesuchten Stellen wieder was aber es sind doch eher Kleinfunde.
Das einzige was ich an unserem Hobby schade find, wir graben uns im wahrsten Sinn des Wortes selber das Wasser ab, Funde wachsen nicht nach

Trotzdem ist es das schönste Hobby, grad jetzt im Frühjahr wenn die Natur aufwacht und ich freu mich noch über jeden Fund der Älter als 65 Jahre ist, ob Groß oder Klein!

lg Thomas