[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Auch zwei Stunden im Wald gewesen

Gehe zu:  
Avatar  Auch zwei Stunden im Wald gewesen  (Gelesen 1386 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. März 2011, um 22:35:17 Uhr

Hi,
war auch ein bissel im Wald unterwegs............
Die üblichen Verdächtigen wie immer, die drei Silbernen sind leider schlecht erhalten Traurig
Wieder ein paar Geschosse, ein netter Heiligenanhänger und ein mir Unbekanntes Objekt.
Das Ufo hat ein Schwert mit ........? gekreuzt drauf? Vielleicht weiß jemand was?
Alles in allem ein schöner Tag und super Wetter Super
lg Thomas
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

495.jpg
500.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. März 2011, um 22:36:57 Uhr

Schöner Fundkomplex, vor allem der Ring gefällt mir  Super

 Winken

Offline
(versteckt)
#2
08. März 2011, um 22:39:23 Uhr

Da kann ich mich Olli nur anschließen.  Applaus

Gruß
Hannibal


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
08. März 2011, um 22:42:04 Uhr

Vielen Dank euch Beiden!
Der Ring müsste ein Kinderring sein? Hat nur knapp 15mm Durchmesser.


Offline
(versteckt)
#4
08. März 2011, um 22:46:56 Uhr

Find deine Funde auch super. 3 x Silber ist doch super geilomatico Cool
Was sind es denn alles für Silberne?
Die eine ist 1 Kreuzer 1813 und die anderen ?
Den Ring find ich auch top Super. Ich brauch auch noch n paar - hab erst 4.  Ärgerlich

Gruß sledge

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
08. März 2011, um 22:55:32 Uhr

Hi Sledge danke!
Wird glaub ein gutes Silberjahr bei mir, fehlen nur die großen bis jetzt Zwinkernd
Die zwei anderen sind 1 Kreuzer Leopold Österreich und der andere 4Heller 1728 oder 78 mit nem aufsteigenden Löwen hinten drauf.
Aber alle sehr fertig, leider.
lg Thomas


Offline
(versteckt)
#6
08. März 2011, um 23:14:56 Uhr

Scheint mir der Anhänger einer Michaelsbruderschaft des 18. Jahrhunderts zu sein.
Vorderseite: Erzengel Michael im Kampf mit dem Teufel
Rückseite: Ein Tatzenkreuz mit den Buchstaben FFPP in den Kreuzenden

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
08. März 2011, um 23:20:38 Uhr

Hi Gratian,
hinten scheint Georg der Drachentöter drauf zu sein, ein Reiter der einen Drachen mit der Lanze ersticht.
Vorne drauf ein Engel mit Schild und Stab über einer Schlange oder Lindwurm stehend.
Vom Alter so um 1800 rum, kommt das hin?
lg Thomas

« Letzte Änderung: 08. März 2011, um 23:22:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
09. März 2011, um 00:04:41 Uhr

Ja das wäre dann die Alternative...es gibt mehrere Motive. Hier dann die beiden Drachen- (Teufels-)töter Michael und Georg.
Die Anhänger kamen stark im 18. Jahrhundert auf und wurden bis ins 19. Jahrhundert ja sogar noch im 20. Jahrhundert gefertigt. Der hier kommt mit "um 1800" +/- 50 Jahre gut hin. Er passt  zu dem Zeithorizont den auch die Münzen beschreiben....



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
09. März 2011, um 00:07:00 Uhr

Vielen Dank!
Dein Wissen ist der Hammer Super
lg

Offline
(versteckt)
#10
09. März 2011, um 02:59:19 Uhr

...und du sagst, du hast gerade ein schlechtes Jahr?!? 
Eigentlich sollte ich dir jetzt nicht gratulieren  Zunge - aber ich tu´s trotzdem:   Super

lg Sarah

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
09. März 2011, um 08:59:37 Uhr

Guten Morgen Sarah,
ich weiß das hört sich schon etwas dekadent an Zwinkernd
Aber es ist einfach so, wenn du selber mal knapp 20 Jahre suchst, hast du viele sehr gute Funde gemacht und die Stellen sind so langsam abgesucht.
Neue Stellen zu finden wird immer schwieriger, da bei uns doch verhältnis mässig viele Leute suchen.
Ich bin eigentlich schon die zweite Generation Sucher bei uns, die durch die Wälder und über die Felder streift.
Mit jeder Generation neuer Geräte geht zwar auch an abgesuchten Stellen wieder was aber es sind doch eher Kleinfunde.
Das einzige was ich an unserem Hobby schade find, wir graben uns im wahrsten Sinn des Wortes selber das Wasser ab, Funde wachsen nicht nach Traurig
Trotzdem ist es das schönste Hobby, grad jetzt im Frühjahr wenn die Natur aufwacht  und ich freu mich noch über jeden Fund der Älter als 65 Jahre ist, ob Groß oder Klein! Super
lg Thomas

Offline
(versteckt)
#12
09. März 2011, um 09:17:02 Uhr

schöner Fundkomplex Super.


Gruß,      Copper

Offline
(versteckt)
#13
09. März 2011, um 18:26:52 Uhr

Super Ausbeute.
Grade für nen Wald alles andere als alltäglich. Applaus

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#14
09. März 2011, um 18:46:41 Uhr

Tolle Funde ich gratuliere. Winken

Gruß
Jürgen


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor