[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Auf dem Lieblingsacker

Gehe zu:  
Avatar  Auf dem Lieblingsacker  (Gelesen 1529 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Juli 2014, um 19:30:43 Uhr

Hallo war heute 4std sondeln, kann sich sehen lassen, 2römer, eine fibel, eine neuzeitliche von 1821, knöpfe, schnalle, und einen stern,bei dem ersten römer weiss ich das es septimius severus ist nur bei der zweiten würde ich hilfe benötigen.  mfg fredl


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1600_fibel 001.jpg
K1600_fibel 002.jpg
K1600_heeberger 012.jpg
K1600_heeberger 014.jpg
K1600_heeberger 016.jpg
K1600_heeberger 018.jpg
K1600_heeberger 020.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. Juli 2014, um 20:41:31 Uhr

Beneidenswerte Funde Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. Juli 2014, um 20:52:02 Uhr

Danke sondenfunktion ist gestern erst gepflügt worden.  mfg fredl

Offline
(versteckt)
#3
16. Juli 2014, um 20:55:50 Uhr

Klasse Funde. Fredl.  Super Weiterhin gut Fund auf dem Acker.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#4
16. Juli 2014, um 22:07:31 Uhr

Super Römer  Super
Du sondelt bestimmt in NÖ, oder ?  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 16. Juli 2014, um 22:17:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
16. Juli 2014, um 22:08:35 Uhr

Sehr schöne Münzen !!b Super
Gruss heek1

Offline
(versteckt)
#6
16. Juli 2014, um 22:17:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pinpointer
Super Denare Super
Du sondelt bestimmt in NÖ, oder ? Zwinkernd

Schöne Funde ,Gratulation . Applaus

Nee glaub ich nicht ,eher in T , oder in X !

In Nö darfst dich nicht erwischen lassen ,wenn du nicht zum Ortsverein gehöhrst ,

hab mich mit n paar Bauern dort unterhalten und die halten Salzschrot ,für Nachtsondelde Holländer bereit !  Reiter

Die habns mal gansschön übertrieben .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#7
16. Juli 2014, um 22:19:26 Uhr

Dein zweiter Römer ist Dieser hier  Winken

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.acsearch.info/search.html?id=1025801


 Uuuups hab mich verguckt, es ist diese Variante:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.acsearch.info/search.html?id=2162


Hinzugefügt 16. Juli 2014, um 22:38:04 Uhr:

Prägeort: •ASIS• = Siscia (Sisak in Kroatien)

Hinzugefügt 16. Juli 2014, um 22:40:12 Uhr:

Dann tipp ich mal auf Steiermark  Cool

« Letzte Änderung: 16. Juli 2014, um 22:40:12 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
16. Juli 2014, um 23:12:46 Uhr

Hallo

Echt schöne Funde !  Applaus

Der Stern ist auch interessant. Solche kenne ich von den Tschakos der Soldaten Napoleon's.
Die waren oben am Tschakorand angebracht und in der Mitte ging ein kleines Häckchen raus an welchem die Tschakokordel hing.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#9
17. Juli 2014, um 09:21:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Hallo

Echt schöne Funde ! Applaus

Der Stern ist auch interessant. Solche kenne ich von den Tschakos der Soldaten Napoleon's.
Die waren oben am Tschakorand angebracht und in der Mitte ging ein kleines Häckchen raus an welchem die Tschakokordel hing.

Servus
Rizzo

Oh ja- der Stern vom Tschako. Ist er auch wenig zu klein für...

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#10
17. Juli 2014, um 09:24:53 Uhr

super Fundstücke Super, Gratulation Applaus Anbeten.



gruß,                                Copper Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
17. Juli 2014, um 10:54:49 Uhr

Hallo danke an alle, ich komme nördlich der donau im bezirk gänserndorf,ich habe hier keine probleme, muss auch sagen das es bei mir nicht gerade fundreich ist ,aber mit viel aufwand ringe ich den boden ein paar sehr schöne stücke ab, mit den bauern habe ich ein gutes verhältnis sie sind auch nicht wahnsinnig daran interessiert, hauptsache ich schaufle alles wieder zu.  mfg fredl

Offline
(versteckt)
#12
17. Juli 2014, um 11:16:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Oh ja- der Stern vom Tschako. Ist er auch wenig zu klein für...

Gruß

Zeitzer



Nö die Grösse passt schon. Die waren nicht grösser diese Sterne am Tschako.
Und vom Fundort her könnte es auch passen, denn im 1809er Feldzug kamen die Franzosen ja in diese Gegend.

 Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild (9).jpg

« Letzte Änderung: 17. Juli 2014, um 11:18:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
17. Juli 2014, um 11:35:55 Uhr

hallo fredl die Silbermünze vermute ich das es sich um einen Kreuzer von Franz II. um 1792-1835 handelt,mit Hilfe der Rückseite wäre es einfacher,nette Funde ,Glückwunsch
schwingi

Hinzugefügt 17. Juli 2014, um 11:48:31 Uhr:

@rizzo
hallo ich glaube die Sterne waren 5 zackig der gezeigte Fund ist 6 zackig?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://tivas-fantasy.de/index.php?a=547

grüße schwingi

« Letzte Änderung: 17. Juli 2014, um 11:48:31 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
17. Juli 2014, um 11:50:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
hallo fredl die Silbermünze vermute ich das es sich um einen Kreuzer von Franz II. um 1792-1835 handelt,mit Hilfe der Rückseite wäre es einfacher,nette Funde ,Glückwunsch
schwingi







Er hat ja oben geschrieben, dass die von 1821 ist und auf der Münze kann ich FRANCISCUS I. lesen, somit Kaiser Franz I. (Der vormalige Kaiser des hl.Römischen Reiches Franz II.) von Österreich-Ungarn.
Dürfte eine 6 Kreuzermünze sein.

Servus
Rizzo

Hinzugefügt 17. Juli 2014, um 11:53:34 Uhr:

Die Schnalle passt übrigens auch noch in die napoleonische Epoche, dürfte ne Kniebundschnalle sein.

 Winken

« Letzte Änderung: 17. Juli 2014, um 11:53:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor