Hallo zusammen!
Ich habe heute meinen 2. Sondlergang überhaupt gemacht. Diesmal habe ich mir ein Dorf bei mir in der Nähe herausgesucht, das nicht mehr existiert. Es wurde im 18. Jahrhundert aufgegeben. Jetzt ist dort ein Wald mit einem schönen Hohlweg mittendurch. Die Häuser stehen nicht mehr, aber beim Graben stößt man immer wieder auf alte Holzbalken. Es handelt sich zum Glück nicht um ein Bodendenkmal, und ein Naturschutzgebiet ist auch nicht in der Nähe.
Hab gefühlt 2 Stunden dort verbracht - in Wirklichkeit waren es 5!

Im Identifizieren bin ich immer noch eine Niete, deswegen bräuchte ich eure Hilfe. Alle gezeigten Gegenstände sind aus Eisen (bis auf das kleine rechteckige Ding) und noch nicht geputzt/restauriert o.ä. Nur in lauwarmen Wasser ein bisschen den Dreck abgewaschen.
Es scheint mindestens eine Gewandnadel dabei zu sein, oder? Kann man die zeitlich irgendwie einordnen? Auf die kleine Pfeilspitze bin ich auch stolz

Ansonsten offensichtlich viele Nägel - abgebrochen und intakt.
Freue mich über Tips, was das alles sein könnte
