[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Bekanntes Abrüstgebiet

Gehe zu:  
Avatar  Bekanntes Abrüstgebiet  (Gelesen 725 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Dezember 2011, um 23:28:59 Uhr

Hi Leutekes

heute mal ein Sammelsurium aus einem Abrüstgebiet bei mir inne Nähe.
Lag alles in einem Wald ca. 10m²
Eigentlich gehören da noch 2 Wehrmachtsheringe dazu, aber die sind noch in der Elektrolyse.

LG


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2011-12-30 19.31.15.jpg
2011-12-30 19.31.52.jpg
Offline
(versteckt)
#1
31. Dezember 2011, um 01:57:23 Uhr



Hallo delle,

rechts unter den Tuben ein Koppelhaken.


G&GF

Karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
31. Dezember 2011, um 17:38:48 Uhr

@Karuna

jep das stimmt. Und der Metallhaken rechts daneben ist von der Gasmaske. Hat auch noch ein bisschen Farbe.

LG

Offline
(versteckt)
#3
31. Dezember 2011, um 18:22:09 Uhr

Was ist denn das Teil das aussieht wie ein kleins Glasgefäß mit Schraubverschluss   Huch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
31. Dezember 2011, um 18:46:57 Uhr

@Augustus

Ist ein kleines Döschen komplett aus Aluminium. Leider keine Beschriftung mehr.
War vielleicht ein Pillendöschen v. einem Landser.
So noch 2 Bilderkes, ich denke mal jetzt kann man es besser erkennen.

LG


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2011-12-11 23.19.09.jpg
2011-12-11 23.20.45.jpg
Offline
(versteckt)
#5
01. Januar 2012, um 15:57:45 Uhr

Das Röhrchen kann auch ne Aubewahrungsdose für die Zyankalikapsel eines SS - Mannes oder ranghohen Offiziers sein. Die hatten solche bzw. ähnliche Röhrchen für den Ernstfall am Mann. Allerdings waren zumind. bei den SS Offizieren auf den Röhrchen die NR. , Stadt und Name eingraviert auf dem Deckel. Könnte also doch vielleicht ein normales Pillenröhrchen sein. Echt schwer zu bestimmen nach so lange Zeit.

LG
Andre

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...