[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Bisschen Silber & Gold und alte Dornspore

Gehe zu:  
Avatar  Bisschen Silber & Gold und alte Dornspore  (Gelesen 1398 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. September 2013, um 22:56:07 Uhr

Hallo Leute,  Winken

anbei einige Fundstücke meiner Region.

Über einen Datierungstip zur Dornspore würde ich mich sehr freuen. An einigen Stellen hat er kreisrunde Vertiefungen - evtl. Kreisaugensymbole? 

Vielleicht hat auch jemand Ahnung von diesem silbernen Knopf.? Ich weiß nicht, ob man darauf ein "r" sieht oder in umgedrehter Form eine altdeutsche "1".  Huch


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

01.jpg
02.jpg
04.jpg
06.jpg
07.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. September 2013, um 04:18:51 Uhr

hallo
schöne funde
kanst du bitte den adler noch mahl zeigen  Zwinkernd

gut fund  Super

buschi50  Winken

Offline
(versteckt)
#2
14. September 2013, um 06:59:47 Uhr

Hi,
sehr schöne Funde hast du da zusammengetragen.  Super
Kommt mir alles recht bekannt vor,bist whl nicht so weit von mir
unterwegs?
So ein Kreuz (untere Bildmitte) hatte ich auch dabei,leider zerbrochen.
Ist das Teil links von dem Knopf mit der 7 eine Buchschließe?
Der Boden scheint bei dir besser zu sein,meine Münzen sehen
schlechter aus   Traurig .
Gruß Ingo

Offline
(versteckt)
#3
14. September 2013, um 07:23:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Stoffel4711
weiß nicht, ob man darauf ein "r" sieht oder in umgedrehter Form eine altdeutsche "1"

Sicherlich eine '1'.
Regimentsbezeichnung? - Die Spezis wissen bestimmt mehr...

Grüße,
sondelfreund

Offline
(versteckt)
#4
14. September 2013, um 09:49:42 Uhr

Tolles Fundspektrum! Wunderschönes Drehküken! Ein paar Münzlein sind auch dabei. Nicht übel.  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
14. September 2013, um 10:00:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von buschi50
kanst du bitte den adler noch mahl zeigen  Zwinkernd

Klar, mach ich gerne.  Smiley Hier ist er. Leider wurde er sehr geschunden. Böser Traktor!!!  Ausrasten


Geschrieben von Zitat von sondelfreund
Sicherlich eine '1'.Regimentsbezeichnung? - Die Spezis wissen bestimmt mehr...


Danke für den Hinweis!  Winken Ich war mir da ziemlich unsicher, wobei man sich auch tatsächlich nur schlecht vorstellen kann, warum jemand ein kleines "r" auf einen Silberknopf prägen sollte.  Zwinkernd Ich häng noch mal ein neues Foto hier rein. Vielleicht kann ihn ja doch noch jemand genau zuordnen.


Geschrieben von Zitat von Fisherman
Hi,
sehr schöne Funde hast du da zusammengetragen.  Super
Kommt mir alles recht bekannt vor,bist whl nicht so weit von mir
unterwegs?
So ein Kreuz (untere Bildmitte) hatte ich auch dabei,leider zerbrochen.
Ist das Teil links von dem Knopf mit der 7 eine Buchschließe?
Der Boden scheint bei dir besser zu sein,meine Münzen sehen
schlechter aus   Traurig .
Gruß Ingo

Hallo Ingo,
zerbrochene Kreuze sind leider die Regel.  :- Ich freue mich auch immer sehr, wenn mal eins unversehrt das Licht der Welt erblickt.
Buchschließe: Ich weiß es nicht, diese Dinger fand ich schon öfters, habe ca. 10 Stk.. Von daher denke ich, es muss irgendein banales Teil aus dem damaligen Alltag sein.
Und ja, es kann gut sein, dass Du in meiner Gegend wohnst. Ich sah bei Dir den Hinweis auf "Romerike Berge".  Super Ich schick Dir mal ne PM.

Hinzugefügt 14. September 2013, um 10:10:34 Uhr:

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Tolles Fundspektrum! Wunderschönes Drehküken! Ein paar Münzlein sind auch dabei. Nicht übel.  Super


Danke Dir!
Ja, zudem ist es mein erstes Drehküken, da freut man sich dann immer ganz besonders. Küsschen


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

05.jpg
08.jpg
09.jpg
10.jpg
11.jpg

« Letzte Änderung: 14. September 2013, um 10:10:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
14. September 2013, um 10:13:12 Uhr

Schöner Fundkomplex,

Das Teil auf Bild 8 und 9 könnte zu einem Bierkrugdeckel (Reservistenkrug) gehören.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#7
14. September 2013, um 10:40:14 Uhr

Servus Stoffel Winken,

mir ist grad der Kaffee umgekippt, toller Fundkomplex, schöne Münzlein und auch noch Gold Super

Hat der Ring noch eine Punze? Bei Mare denk ich immer an Meer, csheint ein etwas ungewöhnlicher Name zu sein.

Auch die anderen Funde sind wieder mal sehenswert!

Weiterhin GF

DD

Offline
(versteckt)
#8
14. September 2013, um 10:40:37 Uhr

Alles Gute zu deinen schönen Funden.

Sind tolle Stücke dabei
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
14. September 2013, um 11:33:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von DirtyDigger
Servus Stoffel Winken,

mir ist grad der Kaffee umgekippt, toller Fundkomplex, schöne Münzlein und auch noch Gold Super

Hat der Ring noch eine Punze? Bei Mare denk ich immer an Meer, csheint ein etwas ungewöhnlicher Name zu sein.

Auch die anderen Funde sind wieder mal sehenswert!

Weiterhin GF

DD


@DD,das heisst glaube ich Marc

Gruß Ingo



Offline
(versteckt)
#10
14. September 2013, um 11:43:25 Uhr

Schockiert ein persönlicher Ring von Marc Aurel - herzlichen Glückwunsch

-Spass-

Da hast du ja eine wunderschöne Stelle zum Suchen - Wahnsinn!!!

Gibts das Schmuckstück (Brosche oä.) noch in Großaufnahme incl. Rückseite?
oder ists bereits in anderer Kategorie bereits eingestellt?

Gruss Tobster Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
14. September 2013, um 12:33:40 Uhr

Hut ab,schöne Funde  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
14. September 2013, um 14:12:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddler
Das Teil auf Bild 8 und 9 könnte zu einem Bierkrugdeckel (Reservistenkrug) gehören.

Guter Tip! Das ist durchaus möglich.


Geschrieben von Zitat von DirtyDigger
mir ist grad der Kaffee umgekippt, toller Fundkomplex, schöne Münzlein und auch noch Gold Super
Hat der Ring noch eine Punze?

Grüß Dich DD,  Winken

hoffentlich habe ich diesen Kaffeecrash nicht verschuldet...?  Zwinkernd

Ja, der Ring hat eine Punze. Es ist ein 333'er. Hinter den drei Zahlen steht noch ein "R".
"R" wie RÖMISCH = Marc Aurel, wie Tobster schon vermutete.  Grinsend


Geschrieben von Zitat von Sondenfunktion
Hut ab,schöne Funde

Hi  Smiley

Danke! Deine letzten Fundkomplexe haben mir auch sehr gut gefallen und mich motiviert, selber mal wieder los zu laufen. Gerade die Fotos der noch halb in der Erde liegenden Teile mag ich.  Super




Geschrieben von Zitat von Tobster

Gibts das Schmuckstück (Brosche oä.) noch in Großaufnahme incl. Rückseite?


Jep, ich habe schnell eins gemacht. Das Stück scheint ein Mittelteil von irgendeinem Gebimsel gewesen zu sein. Von dem Teil gehen an jeder Seite vier kleine Hülsenanhänger ab, an denen mal irgendwelche Schnüre oder Ketten gehangen haben müssen. Sicherlich hat es keinen Wert, sieht aber dennoch nett aus im Schaukasten.  Smiley


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

12.jpg
13.jpg
14.jpg
Offline
(versteckt)
#13
14. September 2013, um 14:29:21 Uhr

danke für die Fotos, ich würds fast separat unter Schmuck nochmal einstellen,
es ist wunderschön und verdient ein eigenes Thema!
 Küsschen

zeitlich würde ich es ins 17./18. stecken,
bitte korregiert mich wenn ich falsch liege!

Gruss Tobster Smiley

Offline
(versteckt)
#14
15. September 2013, um 10:14:10 Uhr

Grüß Dich Stoffel Winken,

Klasse ! Da hast Du ein schönes Fleckchen erwischt! Bin schon gespannt, was da noch alles unter die Spule kommt!

Jo, Marc nicht Mare, beim nachfüllen des Kaffes ist mir das aufgefallen Lächelnd

Weiterhin Gut Fund!!

DD

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...