[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Bitte um Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Bitte um Bestimmung  (Gelesen 1633 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Februar 2010, um 17:14:29 Uhr

Hallo ihr Suchverrückten,

ich war heute mal wieder Schlammsuchen und bin auch fündig geworden.Bei der Großen Münze steht 1793 und es ist ein Franzose.Hab ich einen Riesenlöffel gefunden Grinsend Schaut euch mal das kleine 4 Eck an es sieht aus wie ne Münze.Kann leider erst heute abend bessere Bilder machen.

Danke schonmal

Sören [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild 099.jpg
Bild 102.jpg
Bild 103.jpg
Bild 104.jpg
Bild 110.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
05. Februar 2010, um 17:16:29 Uhr

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] denke das ist ein Knopf


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild 107.jpg
Bild 108.jpg
Offline
(versteckt)
#2
05. Februar 2010, um 17:17:54 Uhr

siet schlecht aus bei dem zustand . mal auf die besseren bilder warten


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
05. Februar 2010, um 17:20:13 Uhr

Achso und wie bekomme ich denn die grüne Patina am besten ab??

Offline
(versteckt)
#4
05. Februar 2010, um 17:21:01 Uhr

ja dann warten wir mal auf die besseren bilder.
das kleine viereck is garantiert ein münzgewicht.
vermute mal fast für einen gulden
gruss platin


Offline
(versteckt)
#5
05. Februar 2010, um 17:22:55 Uhr

Habe ich mir auch schon gedacht, sieht auf jeden Fall nach ein Münzgewicht aus.


 Winken


Offline
(versteckt)
#6
05. Februar 2010, um 17:26:13 Uhr

solche dinger leg ich erstmal nen paar tage in olivenöl und dann bearbeite ich diese mit nen topfschwamm

Offline
(versteckt)
#7
05. Februar 2010, um 17:27:31 Uhr

der Franzose müsste eine Sol Münze sein, unter Louis XVI

Offline
(versteckt)
#8
05. Februar 2010, um 17:29:58 Uhr

die kleine kupferne ist aus aachen, 4 heller irgendwann um 1760 herum.
datum steht auf der rückseite, links und rechts vom adler.
kannst du es erkennen?

lg platin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
05. Februar 2010, um 17:33:40 Uhr

Danke,

ja bei der kleinen steht 1744 und es sind auf vorder und rückseite adler...Der Grose ist ein Louis XVI [super]aber soll ich ihn echt in olivenoel hauen,denn manche sagen blos kein oel

Offline
(versteckt)
#10
05. Februar 2010, um 17:35:54 Uhr

aha, doch etwas älter als ich dachte.
so sieht er aus wenn er gut erhalten ist.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/siee/item.php5?id=90304015


gruss platin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
05. Februar 2010, um 17:38:57 Uhr

Danke Platin Reiter Das kleine viereckige hat einen König mit Reichsapfel und etwas in der anderen hand links ist ein H oder M und rechts ein gut zu erkennendes D

Offline
(versteckt)
#12
05. Februar 2010, um 17:39:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pfirt
Danke,

ja bei der kleinen steht 1744 und es sind auf vorder und rückseite adler...Der Grose ist ein Louis XVI [super]aber soll ich ihn echt in olivenoel hauen,denn manche sagen blos kein oel

Oel macht die Patina Platt, nur da ist es ja kein Problem Zwinkernd

Beim Münzgewicht würde ich aber aufpassen beim sauber machen, ich habe noch nicht viele gefunden Traurig

« Letzte Änderung: 05. Februar 2010, um 17:41:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
05. Februar 2010, um 17:44:12 Uhr

Was ist denn ein Münzgewicht und wieso ist da ein König drauf.Mache es jetzt nicht weiter sauber oder was rätst du mir??

Offline
(versteckt)
#14
05. Februar 2010, um 17:56:17 Uhr

Das Münz-Gewicht zeigt das Abild der Münze deren Echtheit es Beweisen soll. Sehr schöner Fund lass blos die Patina drann.
Gruß Jürgen

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor