[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Bitte um Bestimmung einer Hülse

Gehe zu:  
Avatar  Bitte um Bestimmung einer Hülse  (Gelesen 413 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. April 2014, um 15:30:17 Uhr

 Winken

Da mir der Beitrag unter Militaria- Munition nicht angenommen wird versuch ich das hier nochmal Zunge

Diese Hülse ist mir bis dato noch nicht untergekommen, weiß da jemand mehr?

Bodenstempel : SB-19-34-IV

Wie soll so ein Ding in einen Lauf passen Lächelnd#

Aber seht selbst

Gut Fund

DD


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

x1.jpg
x2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. April 2014, um 15:43:29 Uhr

Könnte ne sellier &  bellot sein

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. April 2014, um 16:04:03 Uhr

servus Heini,

hab da mal kurz nachgesehen, aber mit so einem "Ballon" vor dem Projektil?

1934 müßte das Produktionsjahr sein SB Sellier u. Bellot könnte auch sein, aber was für ein Lauf?

Wäre die Ladung explodiert hätte es das Ding ja zerrissen, aber so?

Vielleicht weiß noch jemand was

Danke schonmal Super

DD

Offline
(versteckt)
#3
13. April 2014, um 16:14:59 Uhr

Also so war das ding in keinem lauf, wurde bestimmt irgendwie manipuliert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
13. April 2014, um 16:25:22 Uhr

Ja, glaub ich auch! Komisch ist nur das der "Ballon" symetrisch ist, sieht nicht so aus das jemand dran rumgepuhlt hat Grinsend

DD

Offline
(versteckt)
#5
13. April 2014, um 16:42:02 Uhr

Hat das zuendhuetchen nen schlag bekommen?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
13. April 2014, um 16:56:36 Uhr

Nein, ist unbeschädigt!

Du meinst, das Projektil ist von innen heraus verrostet und rausgegammelt? Der aufblühende Rost hätte dann die Hülsenwand deformiert??

Jawohl, das könnte sein, eine Möglichkeit wärs! Oder meintest Du was anderes?

Gruß

DD

Offline
(versteckt)
#7
13. April 2014, um 17:04:33 Uhr

Zuendhuetchen ganz, huelse ausgeglueht , die hat einer ins feuer gehauen.
Bevor das projektil rauskam , hatte sich die pulverladung ausgedehnt und an der schwaechsten stelle die patrone verformt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
13. April 2014, um 18:31:50 Uhr

Aha, also doch eine "irdische" Erklärung Grinsend

So ne Art russisch Roulette mit Feuer, wie romantisch Lächelnd

Danke für des Rätsels Lösung Super

DD

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...