[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Bitte um bestimmung Löffel Ackerfund.....

Gehe zu:  
Avatar  Bitte um bestimmung Löffel Ackerfund.....  (Gelesen 553 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. November 2011, um 11:27:32 Uhr

Vor einiger Zeit hatte ich diesen Löffel auf nem Acker gefunden und das ohne Detektor.....
Ich habe ihn etwas gereinigt und hoffe das ihr mir jetzt helfen könnt ihn zu zu Ordnen.....


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0730.jpg
IMG_0731.jpg
IMG_0732.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. November 2011, um 11:31:47 Uhr

da hat wohl einer das abwaschen vergessen?


Offline
(versteckt)
#2
06. November 2011, um 11:37:58 Uhr

Nee, denke die braunen Stellen sind Rostflecken, da wurde das Silber durch irgendwas angegriffen  Zwinkernd
Ist wohl Mitte-Ende 20.Jhd
Baam

Offline
(versteckt)
#3
06. November 2011, um 11:42:35 Uhr

ich glaube nicht, dass es sich um Silber handelt.

Die Bauern, die ihre Äcker bestellten und dort Brotzeit machten, hatten oft einfache
Löffel, ...Material Zink oder so...

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#4
06. November 2011, um 11:42:46 Uhr

also silber glaub ich isses nicht.
bei mindestens 800-er silber dürfte nichts rosten.
mach mal sauber,vieleicht sieht man da mehr.

Offline
(versteckt)
#5
06. November 2011, um 11:43:55 Uhr

Nein nein, da hab ich mich wohl falsch Ausgedrückt, ich meinte das er versilbert ist, das ist meistens nur 80/1000

Offline
(versteckt)
#6
06. November 2011, um 11:48:18 Uhr

mach mal bitte ein bild von der seite  hab nähmlich letzt was sehr ähnliches gefunden

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
06. November 2011, um 12:28:11 Uhr

Funktioniert gerade irgendwie net mit dem Bild Traurig
Also ich hatte ihn schon in einem elektrolysebad doch da hat sich null abgelöst. Der ist jetzt schon sehr sauber vorher war es nur ein klumpen Rost.....Schade ich dachte man kann was zum alter so sagen

Offline
(versteckt)
#8
06. November 2011, um 13:58:46 Uhr

Hab ich doch geschrieben, zumindenst das was ich denke Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
06. November 2011, um 17:41:58 Uhr

hallo, vermute zw. 1880 und 1920 jahren.. lg hicksurf

Offline
(versteckt)
#10
06. November 2011, um 20:18:34 Uhr

Denke deine Zeiteinschätzung passt,  Zwinkernd
LG
Baam

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
06. November 2011, um 20:21:40 Uhr

naja dann is er ja nicht ganz sooo neu Smiley

Offline
(versteckt)
#12
06. November 2011, um 20:25:52 Uhr

Nee, das nicht  Zwinkernd Und ganz is er auch noch.Glückwunsch.
Ich find immer nur die Stiehle, oder andre Teile davon  Grinsend
MFG
Baam

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...