[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Bitte um Mithilfe

Gehe zu:  
Avatar  Bitte um Mithilfe  (Gelesen 1234 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Oktober 2009, um 17:08:17 Uhr

Hier nochmal ein großes Bild von dem Knopf....alt?? [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

005.jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. Oktober 2009, um 17:15:59 Uhr

Hallo Bruehl!

Hast du auch eine Aufnahme der Rückseite?

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#2
09. Oktober 2009, um 17:20:12 Uhr

Hallo,

hier mal aus den Fanz. Google Übersetzer

Hallo,
Es gibt keinen Platz in der Welt für mehr als ein König Ludwig =
Ludovicus rex plures nicht capit orbis
oder: König Ludwig der Welt, die nicht geleitet wird? Sie.
es scheint, dass die Übersetzung des lateinischen Satzes cete viel Uneinigkeit unter den Experten in lateinischer Sprache wirft
so scheint es, dass entweder der Manschettenknöpfe oder Schaltflächen für militärische Uniformen Ende 1700 bis Anfang 1800, aber vorsichtig sein, wenn denn es gibt viele falsche, danach habe ich lesen konnte, der anderen Foren.

Hier ein Ebää Angebot:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://cgi.ebay.fr/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190323747155



Ich hoffe das hilft dir weiter.
Mfg Jörn

« Letzte Änderung: 09. Oktober 2009, um 17:21:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
09. Oktober 2009, um 17:20:56 Uhr

Denke das es sich um einen Uniformknopf handelt.Sollte aus der Zeit König Ludwigs stammen,hier mal ein Link dazu-

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.rubylane.com/shops/charmingandcheap/iteml/7730#pic1




« Letzte Änderung: 10. Oktober 2009, um 07:32:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
09. Oktober 2009, um 17:32:49 Uhr

Danke für die Hilfe...Hier nochmal die Rückseite [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

007.jpg
008.jpg
009.jpg
Offline
(versteckt)
#5
10. Oktober 2009, um 07:06:38 Uhr

Also, was ich sehen kann ist, das der Knopf vom französichen König Ludwig XIV-XVI stammt. Die Lilien und die beiden Engel sind unverwechselbar. Daher kann es sein das es sich um Knöpfe der königlichen Soldaten handelt. Zeit von 1645-1792

Offline
(versteckt)
#6
10. Oktober 2009, um 07:46:19 Uhr

also der uniformknopf wird heute auch noch so in der form hergestellt.
ist französischen ursprungs und bezieht sich auf ludwig den XIV., den sonnenkönig.
frei übersetzt heisst das: es gibt nur platz für einen könig ludwig auf der welt.
gruss platin


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
10. Oktober 2009, um 08:21:49 Uhr

Vielen Dank an Euch und Grüße aus dem regnerischen Elsass

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...