[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Bleiknopf und mir unbekannter Hülsenboden

Gehe zu:  
Avatar  Bleiknopf und mir unbekannter Hülsenboden  (Gelesen 1195 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Juli 2011, um 16:12:34 Uhr

Hi,

wer tackert sich denn einen Bleiknopf an die Jacke?

Bei dem anderen Teil denke ich es ist ein Hülsenboden,
nur was soll der Schnorchel da dran ?

Drauf steht ein E (groß) dahinter ein B (klein)
da drunter LONDON
und da drunter mittig ein ganz kleines E
und unter diesem eine große 16

Der güldene sind 50 Pfennig Ost 1950 wo noch Deutschland drauf steht.

Gruß Charlie  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00028.JPG
Offline
(versteckt)
#1
14. Juli 2011, um 16:17:17 Uhr

der hülsenboden , datt sind die patronen zu meiner schrotflinte .

gruss
steinadler

Hinzugefügt 14. Juli 2011, um 16:20:40 Uhr:

hier mal ein bild .


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

patrone 001.JPG

« Letzte Änderung: 14. Juli 2011, um 16:20:40 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
14. Juli 2011, um 16:21:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von steinadler
der hülsenboden , datt sind die patronen zu meiner schrotflinte .

gruss
steinadler

Halte mich jetzt ruhig für blööööd aber ich kenne die nicht. Unter welchem Stichwort muß
ich denn im Net suchen?

Hinzugefügt 14. Juli 2011, um 16:22:23 Uhr:

Upps, hat sich überschnitten, wie sicht den die Flinte aus?

Offline
(versteckt)
#3
14. Juli 2011, um 16:24:49 Uhr

hier mal die flinte ...

Hinzugefügt 14. Juli 2011, um 16:26:10 Uhr:

achso ... ich halte niemanden fü :Smiley
r blöd , es sei denn er verhält sich so ...


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

flens2 019.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
14. Juli 2011, um 16:30:28 Uhr

Hi Weichtaube,  Grinsend

sehe ich das richtig, haut da das Hebelchen von oben auf den Stift der Patrone?

Ist das antiquarisch und ein Liebhaberstück oder finden diese Art noch
allgemeine Verwendung?

Man lernt nie aus?  Winken

Offline
(versteckt)
#5
14. Juli 2011, um 16:38:06 Uhr

sollte eine Stiftfeuerpatrone sein

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://aa-history.de/Stiftfeuerpatrone.html


Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#6
14. Juli 2011, um 16:40:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
sollte eine Stiftfeuerpatrone sein

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://aa-history.de/Stiftfeuerpatrone.html


genau sowas ist das !  ok meine flinte ist schon über 100 jahre alt .... muss mal wieder geputzt werden , grins .


gruss
steinadler

Gruß

Zeitzer


Hinzugefügt 14. Juli 2011, um 16:42:11 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Charlie
Hi Weichtaube,  Grinsend

sehe ich das richtig, haut da das Hebelchen von oben auf den Stift der Patrone?

Ist das antiquarisch und ein Liebhaberstück oder finden diese Art noch
allgemeine Verwendung?

Man lernt nie aus?  Winken



finden heute noch verwendung , mein kumpel in dänemark schiesst heute noch damit .

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
14. Juli 2011, um 16:42:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
sollte eine Stiftfeuerpatrone sein

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://aa-history.de/Stiftfeuerpatrone.html


Gruß
Geschrieben von Zitat von Zeitzer
sollte eine Stiftfeuerpatrone sein

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://aa-history.de/Stiftfeuerpatrone.html


Gruß

Zeitzer


Dankeee für den Link

Zeitzer



Offline
(versteckt)
#8
14. Juli 2011, um 17:53:33 Uhr

Und die Bleiknöpfe gibt es noch heute zu kaufen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bm-textil.de/Bleiersatz_produkt.php?s=d&l=Bleiersatz_produkt&wg=5


Oetti1

Offline
(versteckt)
#9
14. Juli 2011, um 18:00:51 Uhr

@Oetti1

Ein genialer Link  Super

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
14. Juli 2011, um 20:04:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oetti1
Und die Bleiknöpfe gibt es noch heute zu kaufen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bm-textil.de/Bleiersatz_produkt.php?s=d&l=Bleiersatz_produkt&wg=5


Oetti1


Und ich dachte  dat war wat für Taucher  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
14. Juli 2011, um 20:50:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von steinadler
der hülsenboden , datt sind die patronen zu meiner schrotflinte .

gruss
steinadler

Hinzugefügt 14. Juli 2011, um 16:20:40 Uhr:

hier mal ein bild .

E B = Ely Brothers London. Ein führender Patronen Hersteller des 19 Jh.

Offline
(versteckt)
#12
15. Juli 2011, um 07:14:50 Uhr

Stiftfeuerpatrone cool Super.


Gruß,           Copper

Offline
(versteckt)
#13
15. Juli 2011, um 10:14:40 Uhr

Jaja, man lernt nie aus da wird aus einem Knopf schnell mal eine Patrone  Schockiert !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
15. Juli 2011, um 13:41:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Burrow
Jaja, man lernt nie aus da wird aus einem Knopf schnell mal eine Patrone  Schockiert !

ÄÄääähhh, hmmmm,

was meinst Du ?

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...