[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Bleiplomben

Gehe zu:  
Avatar  Bleiplomben  (Gelesen 729 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Dezember 2014, um 08:50:51 Uhr

Hallo hier mal mein Fundkomplex von 2 Jahren Ackerbau. Wer kann mir was dazu sagen?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1527120_369898619848698_2646156469405044235_n.jpg

« Letzte Änderung: 20. Dezember 2014, um 08:51:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
20. Dezember 2014, um 08:56:52 Uhr

Viel ist ja nicht zu sehen, Nr. 59 und 60 sind Bahnplomben.
Hast hier schon mal nachgesehen ?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/bleiobjekte/bleiplomben_erklarungen_und_symbolik-t33469.0.html


Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
20. Dezember 2014, um 09:24:07 Uhr

Bessere Bilder kommen heute Mittag  Schockiert

Offline
(versteckt)
#3
20. Dezember 2014, um 10:40:59 Uhr

hallo
glückwunsch zu dem vielen blei Reiter
hoffe das sie bestimmt werden Zwinkernd

gut fund Winken

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#4
20. Dezember 2014, um 11:02:46 Uhr

die Teile sind denke ich bei jeden Sondler Massenware ,einen vollen 10l Eimer hab ich sicher beisammen,diese zuzuordnen ist sehr viel Einlese Arbeit,gibt ja glaube ich einen Bestimmungs Link oder so hier im Forum.Sehe grad Michael hat eh den richtigen Thread raus geholt.In meiner Gegend finde ich viele mit Doppeladler Wappen alles neuzeitlich,ein römische leider nicht das wäre für mich zb. ein Highlight.
gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#5
20. Dezember 2014, um 11:53:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
die Teile sind denke ich bei jeden Sondler Massenware ,einen vollen 10l Eimer hab ich sicher beisammen,diese zuzuordnen ist sehr viel Einlese Arbeit,gibt ja glaube ich einen Bestimmungs Link oder so hier im Forum.Sehe grad Michael hat eh den richtigen Thread raus geholt.In meiner Gegend finde ich viele mit Doppeladler Wappen alles neuzeitlich,ein römische leider nicht das wäre für mich zb. ein Highlight.
gruß schwingi

woran erkennt man eigentlich eine Römische?
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#6
20. Dezember 2014, um 15:17:01 Uhr

Plomben finde ich auch reichlich.... Toll sind Tuch- oder Zollplomben...

Offline
(versteckt)
#7
20. Dezember 2014, um 20:10:52 Uhr

@hacke

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Plombe_%28Siegel%29



wenn ich das wüste hab ja keine noch gefunden,aber denke das die sich deutlich abheben von de 'Neuzeitlichen
schwingi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor